Umfrage vor US-Wahl: Joe Biden in Swing State mit großem Vorsprung vor Trump
Eine Umfrage sieht Biden vor Trump im umkämpften Wisconsin. Der Trend lässt sich auch in anderen Bundesstaaten beobachten.
Washington – Sechs Monate vor der US-Wahl 2024 kann sich Joe Biden über ein historisch gutes Umfrageergebnis freuen. Eine Erhebung der Quinnipiac University aus Connecticut sieht ihn im umkämpften Bundesstaat Winconsin ganze sechs Prozent vor Donald Trump. Die Umfrage ergab, dass Biden in Wisconsin unter den 1447 befragten registrierten Wähler:innen mit einer Unterstützung von 50 Prozent vor seinem republikanischen Gegner mit 44 Prozent an der Spitze liegt.
US-Wahl 2024 – Bidens größter Vorsprung aller Zeiten in Wisconsin ist trügerisch
Das entspricht einem Vorsprung von 6 Prozent im direkten Duell mit Trump und ist laut Newsweek der größte Vorsprung aller Zeiten. Die Quinnipiac-Umfrage ergab allerdings auch, dass Bidens Vorsprung im Bundesstaat kleiner wird, wenn andere Präsidentschaftskandidaten einbezogen werden. Etwa wenn die Grünen und unabhängige Kandidaten einbezogen werden, würde es ein Kopf-an-Kopf-Rennen geben.
Biden gewann Wisconsin im Jahr 2020 und der Sieg dort war entscheidend für seinen Weg ins Weiße Haus. Der Staat war auch für Trumps Wahlsieg im Jahr 2016 von entscheidender Bedeutung und wird in diesem Jahr hart umkämpft sein.
Trump in Umfragen auch in Arizona erstmals hinter Biden
Trump errang 2016 in Wisconsin einen überraschenden Sieg. Im Jahr 2020 gewann Biden Wisconsin mit 49,4 Prozent der Stimmen gegenüber 48,8 Prozent von Trump. Die Demokraten hatten bis 2016 alle sieben vorherigen Präsidentschaftswahlen in Wisconsin gewonnen.
Eine Umfrage von Data Orbital hat ergeben, dass Trump im umkämpften Bundesstaat Arizona zum ersten Mal seit sechs Monaten hinter Biden liegt. Vierzig Prozent der registrierten Wähler:innen sagten, sie würden Biden unterstützen; 39 Prozent unterstützten Trump; und 12 Prozent drückten ihre Unterstützung für den unabhängigen Kandidaten Robert F. Kennedy Jr. aus. Weitere 4 Prozent sagten, sie würden für die Kandidatin der Grünen, Jill Stein, stimmen, und 1 Prozent unterstützte den unabhängigen Kandidaten Cornel West.
Verurteilung Trumps könnte Ergebnis der US-Wahl 2024 stark beeinflussen
Meine news
Der Wahlkampf in den USA, in dem alles auf ein erneutes Duell zwischen Trump und Biden hindeutet, wird weiterhin spannend bleiben. Verschiedene Statistik-Portale, die zahlreiche Umfragen auswerten und gewichten, sehen für die gesamten USA ein völlig offenes Duell zwischen Trump und Biden.
Anders als bei den Wahlen 2016 und 2020, bei denen Trump in den gesamten USA jeweils deutlich weniger Stimmen bekommen hatte als Hillary Clinton und Joe Biden, gilt die ausgeglichene Umfragesituation diesmal landesweit. Trump liegt vor der US-Wahl 2024 in den aktuellen landesweiten Umfragen ebenfalls gut im Rennen. Ein wichtiger Faktor für die Wahlentscheidung der US-Amerikaner:innen könnte der Verlauf des Prozesses gegen Trump sein. Laut einer Umfrage des Senders NBC-News könnte eine Verurteilung Trumps das Wahlergebnis stark beeinflussen. (LaHeMa)