Deutsche Hockey-Herren stürmen mit 10:0-Schützenfest ins EM-Halbfinale
Deutschland - Polen 10:0 (4:0, 2:0, 1:0, 3:0)
Tore: 1:0 Mats Grambusch (2.), 2:0 Prinz (9.), 3:0 Prinz (12.), 4:0 Hartkopf (15.), 5:0 Hartkopf (29.), 6:0 Peillat (30.), 7:0 Hartkopf (42.), 8:0 Hellwig (54.), 9:0 Weigang (58.), 10:0 Peillat (59.)
Das Wichtigste zum Spiel: Die deutschen Hockey-Herren haben mit ihrer bislang besten Turnierleistung das Halbfinale der Europameisterschaft als Gruppenerster erreicht. Die Mannschaft von Bundestrainer André Henning setzte sich im letzten Vorrundenspiel gegen Polen souverän mit 10:0 durch und sicherte sich mit sieben Punkten die Tabellenführung vor Frankreich.

Im Halbfinale trifft Deutschland am Donnerstag (20.00 Uhr/Magenta TV) auf Spanien. Der zweimalige Europameister sicherte sich gegen Belgien das Ticket für die Vorschlussrunde.
Die Franzosen kamen zuvor mit einem 3:2 gegen England zu einem historischen Erfolg und zogen erstmals seit 55 Jahren in ein EM-Halbfinale ein. Dort treffen sie am Donnerstag (17.00 Uhr) auf Titelverteidiger und Olympiasieger Niederlande.
Im Mönchengladbacher Hockey-Park erzielten Mats Grambusch (2. Minute), Thies Prinz (9./12.), Raphael Hartkopf (15./29./42.), Gonzalo Peillat (30./59.) an seinem 33. Geburtstag sowie Malte Hellwig (54.) und Justus Weigand (58.) die Treffer. Die polnische Mannschaft beendet das Turnier punktlos als Gruppenletzter. 10:0 hatte eine deutsche Mannschaft 1978 schon einmal gegen Gibraltar gewonnen.
Bundestrainer Henning hatte sein Team gewarnt, die Partie gegen den Weltranglisten-25. auf die leichte Schulter zu nehmen. „Wenn du gegen Polen nur 60, 70 Prozent gibst, wird es ein ganz schwieriges Spiel“, erklärte der Coach.
Das hatte sein Team verstanden und war sofort im Spiel. Bereits nach 72 Sekunden traf Kapitän Grambusch zum 1:0. Für den gebürtigen Gladbacher war es der erste Turniertreffer. Den zweiten bereitete er vor für Prinz, der per Doppelpack auf 3:0 erhöhte.
Hartkopf traf noch im ersten Viertel zum 4:0 und steuerte noch zwei Tore bei. Sehenswerte Treffer, gelungene Kombination und viel Spielfreude präsentierte der Weltmeister vor eigenem Publikum und unterstrich seine Titelambitionen. Mit einem erfolgreichen Halbfinale könnte es dann am Samstag zum Klassiker und Traumfinale gegen die Niederlande kommen.
4. Viertel:
60. Minute: Schluss in Gladbach! Die deutschen Hockey-Herren zerlegen Polen mit 10:0 und gehen als Gruppenerster ins EM-Halbfinale.
59. Minute: TOOOR für Deutschland! Das Offensiv-Feuerwerk geht immer weiter. Nach einem wüsten Check gibt's den Siebenmeter. Peillat tritt an und tunnelt Pacanowski zum 10:0.
58. Minute: TOOOR für Deutschland! Es gibt die nächste Strafecke für die DHB-Herren. Peillats Schuss wird erst noch abgefälscht. Weigand schaltet aber am schnellsten und trifft artistisch aus der Luft in die Maschen. 9:0!
56. Minute: Polen igelt sich hinten ein und muss jetzt aufpassen, dass das hier nicht zweistellig endet. Weigand prüft Pacanowski mit einem Schuss aus der Drehung. Der polnische Keeper wehrt ab.
54. Minute: TOOOR für Deutschland! Strufhoff prügelt die Flanke aus spitzem Winkel aufs Tor. Der polnische Keeper kann nur prallen lassen. Hellwig staubt aus kurzer Distanz zum 8:0 ein.
53. Minute: Auch beim Stand von 7:0 bekommen die Zuschauer knackige Zweikämpfe auf den außen zu sehen. Polen lässt hier nicht locker.
52. Minute: Schwarzhaupt geht klar mit dem Schläger dazwischen und verhindert die polnische Hereingabe. Die Schiedsrichterin entscheidet aber auf Strafecke. Deutschland schaltet den Videobeweis ein - daraufhin wird die Strafecke zurückgenommen. Es geht mit Bully weiter.
50. Minute: Natürlich wird Peillat wieder in Szene gesetzt. Sein Hammer rauscht aber knapp über den Querbalken. Es bleibt erstmal beim 7:0.
49. Minute: Hellwig erzwingt den Freischlag für Deutschland. Mats Grambusch tankt sich danach durch, dribbelt zwei Polen aus und holt die Strafecke raus.
47. Minute: Deutschland zieht sich zurück. Polen spielt nun auf Ballbesitz, kommt aber nicht über die Mittellinie.
46. Minute: Polen stößt an. Der letzte Spielabschnitt läuft.
3. Viertel:
45. Minute: Das dritte Viertel ist vorbei! Deutschland trennen nur noch 15 Minuten vom Einzug ins EM-Halbfinale.
43. Minute: Die deutsche Tor-Gala geht immer weiter. Hartkopf lässt sich für seinen Dreierpack feiern. Polens greift danach über die linke Seite an. Lange läuft nach einem unsauberen Zuspiel ins Leere.
42. Minute: TOOOR für Deutschland! Geht doch! Ein langer Pass hebelt die komplette polnische Abwehr aus. Prinz sieht den durchgestarteten Hartkopf, der mithilfe des rechten Innenpfostens einnetzt. 7:0!
40. Minute: Torabschlüsse sind aktuell Mangelware - auch auf deutscher Seite. Die DHB-Herren bleiben bemüht. Müller sieht Strufhoff, der nochmal auf Hellwig weiterleiten will. Der Pass ist jedoch viel zu scharf und ist unerreichbar.
39. Minute: Müller versucht's per Lupfer-Pass, der aber abgefangen wird. Jarzynski schlägt anschließend die scharfe Flanke in die Mitte. Der Ball wird abgefälscht und rauscht ins Toraus.
37. Minute: Mats Grambusch bringt den Freischlag von der rechten Außenbahn. Die Polen gehen dazwischen und schieben geschlossen nach vorn.
35. Minute: Deutschland unterläuft der Fehler bei der Strafecke. Der Ball springt unglücklich weg und es kommt kein Abschluss zustande. Das ist bei dieser deutlichen Führung zu verschmerzen.
34. Minute: Strufhoff wird glänzend bedient und visiert das linke untere Eck an. Der Keeper hechtet schnell zu Boden und pariert. Dann gibt's die Strafecke für Deutschland wegen gefährlichen Spiels.
33. Minute: Weigand tankt sich links im Kreis durch und packt die argentinische Rückhand aus. Der Keeper wehrt mit Mühe ab. Deutschland drückt auf den nächsten Treffer.
32. Minute: Polen lässt den Ball länger kreisen und erhält schon von der Schiedsrichterin das Zeitspiel-Signal. Deutschland schiebt giftig drauf und erobert die Kugel.
31. Minute: Weiter geht's!
2. Viertel:
30. Minute: Das zweite Viertel ist vorbei! Deutschland feiert ein Schützenfest gegen Polen und steht schon mit einem Bein im EM-Halbfinale. Auch der Gruppensieg ist den DHB-Herren kaum noch zu nehmen. Kurze Pause in Gladbach.
30. Minute: TOOOR für Deutschland! Diesmal wuchtet Peillat den Ball unhaltbar rechts unten ins Tor. Polens Abwehr ist komplett überfordert. 6:0!
30. Minute: Deutschland erzwingt nochmal die Strafecke, doch Peillats Versuch wird abgeblockt. Kurz danach gibt's aber den erneuten Versuch.
29. Minute: TOOOR für Deutschland! Erst pariert Stadler mit der Brust. Dann schaltet die DHB-Auswahl blitzschnell um. Hartkopf wird über Umwege in Szene gesetzt, täuscht rechts an und knallt den Ball dann links rein. 5:0!
25. Minute: Was für ein Solo von Strufhoff, der drei Gegenspieler aussteigen lässt und in den Kreis zieht. Danach läuft er sich aber fest und verliert den Ball.
23. Minute: Die DHB-Herren lassen Polen weiter laufen. Nach dem Angriff über die linke Seite rauscht das Zuspiel ins Seitenaus.
22. Minute: Peillat bekommt den Pass von Mats Grambusch, schlägt dann aber am Spielgerät vorbei. Polen kann sich erstmal befreien.
20. Minute: Die Polen arbeiten sich mal wieder vor an den deutschen Schusskreis. Aber die entscheidenden Zweikämpfe gehen hier alle an die Deutschen. Auf der Gegenseite scheitert Doppeltorschütze Prinz beim Tunnelversuch gegen Maciej Pacanowski.
18. Minute: Und wieder die Deutschen kurz vor dem fünften Tor. Malte Hellwig diesmal mit einer Einzelleistung. Beim Schuss verhält er sich aber regelwidrig. Abgepfiffen.
17. Minute: Das Spiel kennt weiterhin nur eine Richtung. Die ganz in Pink gekleideten Deutschen stürmen. Benedikt Schwarzhaupt findet mit einem weiteren starken Schlenzball den einlaufenden Teo Hinrichs. Der verfehlt mit einem riskanten Abschluss aus dem Lauf ein Traumtor. Schade.
1. Viertel:
15. Minute (Strafecke Deutschland): Und die ist drin. Obwohl mittenrein die Schlusssirene ertönt, darf Deutschland die Chance noch zu Ende spielen. Peillat scheitert mit zwei Schüssen, doch in den dritten Abschluss hält Raphael Hartkopf den Schläger rein. 4:0 Deutschland!
15. Minute (Strafecke Deutschland): 13 Sekunden vor der Viertelpause gibt es die zweite Strafecke für Deutschland. Gibt es noch das 4:0? Diesmal steht Paradeschütze Gonzalo Peillat bereit. Deutschland stoppt den Ball aber schlampig. Versucht dann durchzukombinieren. Am Ende spielt ein Pole den Ball absichtlich ins Toraus. Nochmal Strafecke.
14. Minute: Ein erwartet dominanter Auftritt, den die Deutschen hier hinlegen. Sie nutzen den Platz, den sie gegen England im zweiten Gruppenspiel so gar nicht bekommen haben. Die Polen laufen größtenteils hinterher.
12. Minute: Deutschland hat wieder alles im Griff und drängt bereits auf den dritten Treffer. Und schon fällt er. Wieder ist es Thies Prinz. Nach einem schönen Spielzug über außen lässt sich Prinz vor dem Tor leicht zurückfallen und muss dann nur noch einschieben. 3:0!
9. Minute: Was für ein Tor. Mats Grambusch zieht von außen nach innen und schlenzt den Ball über 25 Meter kurz vors Tor. Paul Kaufmann will die Kugel runterholen und verlängert sie unfreiwillig auf Thies Prinz am langen Pfosten. In Eishockey-Manier versenkt der Stürmer zum 2:0. Wunderbarer Angriff - aber auch viel Platz im Zentrum.
8. Minute: Es ist erst einmal die erwartet einseitige Partie. Jetzt kommen die Polen aber mal ins deutsche Viertel. Am Ende verpufft der Angriff aber an der Eckfahne.
7. Minute (Strafecke Deutschland): Erste Strafecke für Deutschland nach einem Körpertreffer. Lukas Windfeder steht bereit. Die Polen laufen nicht so aggressiv raus wie beispielsweise die Engländer. Doch Windfeder setzt den Ball hauchzart am linken Pfosten vorbei. Schade.
6. Minute: Michel Strufhoff mit einem überragenden Solo gegen mehrere Gegenspieler. Links, rechts, links, rechts. Am Ende aber eine ähnliche Szene wie auch im England-Spiel - am Ende ist er zu nah am Keeper und kommt nicht mehr vorbei.
5. Minute: Die Hockey-Herren haben hier erstmal alles im Griff und suchen schon wieder nach der Lücke in der polnischen Defensive. Der Außenseiter zieht sich sehr tief zurück. Teo Hinrichs findet Raphael Hartkopf. Sein Schuss wird noch abgefälscht. Kurze Zeit später kommt Malte Hellwig aussichtsreich zum Abschluss. Das 2:0 liegt schon in der Luft.
4. Minute: Dieses schnelle Tor beruhigt die deutschen Gemüter in der Hitze von Mönchengladbach natürlich direkt. Bei einem Sieg wäre man Gruppensieger und würde im Halbfinale auf Spanien treffen.
3. Minute: Deutschland drückt direkt weiter, aber die Polen können sich mal befreien. Eryk Bembenek versucht den Ball in die gefährliche Zone zu spielen. Doch der rauscht durch. Ballbesitz Deutschland.
Blitzstart für Deutschland! Grambusch bringt uns schnell in Front
2. Minute: Deutschland kontrolliert den Ball lange, macht das Spiel breit und sucht die Lücke. Und da ist sie schon. Thies Prinz bringt den Ball rein. Der Ball flippert ein wenig, tischt auf. Mats Grambusch nimmt die Kugel direkt und versenkt sie per Aufsetzer. Saustark.
Anpfiff: Los geht's in Mönchengladbach. Ein Sieg reicht für den Gruppensieg. Ein Remis reicht fürs Weiterkommen ins Halbfinale.
19.26 Uhr: Eine Zeit lang durften sie noch im Schatten des Spielertunnels verweilen, nun ging es auf die blaue Spielfläche. Die Hymnen laufen.
19.21 Uhr: Die Mannschaften stehen bereit, um aufs Feld zu laufen. Es ist immer noch ziemlich heiß im Hockey-Park in Mönchengladbach. Es bahnt sich also trotz der späten Uhrzeit die nächste Sonnen-Schlacht an.
15.25 Uhr: England hat am Dienstagmittag überraschend 2:3 gegen Frankreich verloren. Somit kann das deutsche Team heute Abend mit einem Sieg gegen Polen die Vorrunde als Tabellenerster abschließen. Auch ein Remis reicht den DHB-Herren bereits fürs Weiterkommen - mit einem Punkt würde Deutschland die Gruppe jedoch als Zweiter abschließen.
Aktuell führt Frankreich die Gruppe B an (6 Punkte). Dahinter liegen England und Deutschland (jeweils 4 Punkte). Die Engländer haben aber das bessere Torverhältnis. Polen ist punktlos Letzter.
15.00 Uhr: Herzlich willkommen zum Liveticker von FOCUS online. Nach dem 3:2-Auftaktsieg gegen Frankreich schafften die Herren am Sonntag in der Neuauflage des WM-Endspiels noch ein 1:1 gegen England und dürften mit einem Sieg gegen Polen am Dienstag (19.30 Uhr) den Einzug ins Halbfinale buchen.
Dabei bewies das Team große Comeback-Qualität und kam nach einem 0:1-Rückstand noch zum Ausgleich vor 8.200 begeisterten Zuschauern im Mönchengladbacher Hockey-Park. Einmal mehr traf Eckenspezialist Gonzalo Peillat (52.) und rettete seinem Team damit einen wichtigen Punkt. „Das war eines der besten Spiele, die wir gegen England gezeigt haben. Wir hatten deutlich mehr Chancen“, sagte Bundestrainer André Henning: „Mit ein bisschen mehr Fortune hätte das aber auch ein deutlicher Sieg für uns werden können.“
„Normalerweise gewinnt man seine Jubiläumsspiele lieber, aber wir sind mit dem Unentschieden zufrieden“, sagte Stürmer Thies Prinz, der sein 100. Länderspiel für die DHB-Auswahl absolvierte. Damit ist das Halbfinale in greifbarer Nähe. „Wir haben lange nicht gegen Polen gespielt. Aber es wird einen Grund geben, warum sie hier dabei sind. Ich bin zuversichtlich, dass es ein gutes Ergebnis werden kann. Dann ist Platz eins auf jeden Fall drin“, sagte der 27 Jahre alte Angreifer.