„Du hälst die Fre...“ - Teddy Teclebrhan herrscht vor laufender Kamera die Regie an
Die neueste Folge von „Wer stiehlt mir die Show?“ versprach mit Teddy Teclebrhan, der letzte Woche Joko Winterscheidt bezwungen hatte, einen Abend voller Humor und Unterhaltung. Doch was als vielversprechende Premiere begann, entwickelte sich schnell zu einem Abend voller unerwarteter Wendungen.
Teddy-Doppelgänger sorgen für Chaos bei „WSMDS?“
Mitgebracht hatte er zu seiner Premiere nicht nur eine angebliche Tante, die in der ersten Reihe saß und sich mit Teddy in ihrer Muttersprache verständigte (bis sie gegen Ende der Sendung doch souverän ins Deutsche wechselte). Weitere Verstärkung besorgte der 41-jährige Deutsch-Eritreer selbst - in Form von Doppelgänger-Rollen, die er selbst für die Show eingespielt hatte. Dazu gehörten ein aufreizend phlegmatischer, schwer schwäbelnder Schnauzbart-Träger, der immer wieder im Aufnahme-Technikraum gezeigt wurde und mit seinen unkonventionellen Anweisungen für reichlich Verwirrung sorgte. Außerdem geisterte ein forscher „Percy“, der verdächtig nach Teddy Teclebrhan mit einer strähnigen schwarzen Perücke aussah durch die Sendung. Und zu allem Überfluss war da auch noch ein älterer Herr in einer US-Sportjacke, der ebenfalls mehr Unordnung als Ruhe in den Abläufen verbreitete.

„Es wird großartig“ - Teddy Teclebrhan ist von sich selbst überzeugt
Es wirkte so, als ob vor allem Teddy Teclebrhan, der 2024 den BAMBI in der Kategorie Comedy gewann, selbst mächtig Spaß an seinem Auftritt - und seiner ersten Moderationstätigkeit - hatte. „Ich kann euch versprechen, es wird großartig“, sagte er gleich zu Beginn zu den ihn bejubelnden Kandidaten Rea Garvey, Heike Makatsch, Wildcard-Teilnehmer Niklas sowie natürlich Joko Winterscheidt, der diesmal die Quiz-Schulbank drücken musste. „Du hast mich in der ersten Staffel auseinandergenommen“, sagte Teddy zu Joko Winterscheidt, der vor Kurzem für einen Stromausfall im Studio von „WSMDS?“ sorgte. Jetzt wollte er den Widersacher leiden sehen. Und selbst auf cool machen. „Was für ein lockeres Gefühl, durch die Sendungen zu schlendern - und du hast keinen Stress“, freute sich Teddy.

„WSMDS?“-Regie greift ein
Doch genau darin lag dann auch das Problem seines Anarcho-Ansatzes. Teddys allgemeine Unkonzentriertheit - und die zunehmend enervierende Unfähigkeit, einfache Moderationstexte fehlerfrei vorzutragen, ließ nicht nur die Kandidaten und das Publikum unwohl fühlen. Als das Chaos seinen Lauf nahm, meldete sich die Regie bei Teddy, um ihn zu korrigieren, falsche Ansagen richtigzustellen und ihn vor dem Abschweifen zu bewahren. „Wenn ich Aussetzer habe, spricht mir jemand ins Ohr“, erklärte der Moderationsnovize. Dann kam auch noch der Studio-Lautsprecher dazu - mehrfach. Dumm nur: So richtig kam die Hilfe bei Teddy nicht an. Die Stimme aus dem Regie-Raum klang zunehmend genervt. „Ich bin nur verwundert“, sagte sie. „Nach der langen Probe, die wir zuvor gemacht haben, hast du alles vergessen.“ Da grinste der Moderator nur und meinte frech: „Das stimmt.“

Teddy Teclebrhan legt sich mit der Regie an
Kurze Zeit später war die Eskalation perfekt. Wieder geriet Teddy ins Labern - und die Show zog sich dahin. Da klinkte sich erneut die Off-Stimme des Regisseurs ein: „Percy, wir müssen weitermachen“, mahnte sie. Und wie reagierte der Komiker? Diesmal gar nicht mehr so souverän. „Du hältst die Fres...!“
Letztlich wirkte es dann fast erleichternd, dass die Sendung, deren Verlauf sich schleppte, dann doch noch zu einem in gewisser Weise versöhnlichen Ende kam. Dann nämlich, als Teddy in der Finalrunde erneut Joko Winterscheidt gegenüberstand - diesmal allerdings mit vertauschten Rollen. Joko eroberte sich die Moderation zurück. Für die nächste Sendung sind die Karten wieder frisch gemischt. Puh!
Doch auch bei Joko Winterscheidt, musste die Regie von „Wer stiehlt mir die Show?“ bereits eingreifen.
Von Rupert Sommer
Das Original zu diesem Beitrag "„Du hältst die Fre...“: Als seine Show-Premiere im Chaos versinkt, herrscht Teddy Teclebrhan die Regie an" stammt von teleschau.