Wer darf mit auf den Balkon? König Charles steht vor schwerer Entscheidung
König Charles steht vor schwerer Entscheidung
Herrschte in früheren Jahren noch regelrechtes Gedränge auf dem Balkon des Buckingham-Palasts, drohen 2024 nach Prinzessin Kates Ausfall und den Verschlankungsmaßnahmen von König Charles nun ausgedünnte Reihen.
London – Im vergangenen Jahr stand König Charles (75) zum ersten Mal im Mittelpunkt der Geburtstagsparade „Trooping the Colour“, die jährlich zu Ehren des britischen Regenten abgehalten wird. Queen Elizabeth II. (96, † 2022) hatte zwar am 21. April Geburtstag, Charles am 14. November – offiziell gefeiert wird aufgrund der besseren Wetteraussichten aber immer im Juni.
Nur die „Working Royals“ dürfen auf den Balkon – was ist mit Beatrice, Eugenie und Zara?
Nach der Inspektion der Truppen auf dem Exerzierplatz Horse Guards Parade und der Parade über die Londoner Prachtstraße The Mall endet „Trooping the Colour“ mit dem Überflug der Flugzeuge der Royal Air Force, den die britische Königsfamilie traditionell vom Balkon des Buckingham-Palasts aus verfolgt. Ein Highlight für die Royal-Fans weltweit!
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.
2023 winkte König Charles noch gemeinsam mit Königin Camilla (76), Prinz William (41), Prinzessin Kate (42), Prinz George (10), Prinzessin Charlotte (9), Prinz Louis (6), Prinz Edward (60), Herzogin Sophie (59), Prinzessin Anne (73) und Sir Timothy Laurence (69) vom Balkon. Auf Kate, die seit ihrer Krebsdiagnose keine offiziellen Termine mehr wahrgenommen hat, muss der selbst an Krebs erkrankte Charles in diesem Jahr aller Voraussicht nach verzichten. Wird es also leer auf dem Balkon? Unter König Charles‘ Regentschaft sollen nämlich eigentlich nur die arbeitenden Royals dort erscheinen.
Wer sind eigentlich die „Working Royals“?
Queen Elizabeth II. (96, † 2022) und Prinz Philip (99, † 2021) waren jahrzehntelang unermüdlich im Einsatz und auch noch am Leben, als Charles seine Monarchie-Verschlankung plante. Nach dem Tod der Queen und dem Ausstieg von Prinz Harry (39) und Meghan Markle (42), hat sich der Kreis der Royals, die die Krone repräsentieren, stark verkleinert. Neben König Charles und Königin Camilla zählen Prinz William, Prinzessin Kate, Prinzessin Anne, Prinz Edward und Herzogin Sophie dazu.
Weitere hauptamtliche Mitglieder sind Richard, Duke of Gloucester (79) und dessen Frau Birgitte, Duchess of Gloucester (77), Edward, Duke of Kent (88) und Prinzessin Alexandra (87), die aufgrund ihres Alters jedoch nur noch selten in Erscheinung treten.
Welche Mitglieder der Royal Family dürfen zu Charles, Camilla und William auf den Balkon? „Zeigt, wer drin und wer draußen ist“
Zuletzt hatten Prinzessin Beatrice (35), Prinzessin Eugenie (34) und Zara Tindall (43) bei einer der großen Gartenpartys im Buckingham-Palast royalen Glanz versprüht. Dürfen sie das eventuell jetzt auch bei „Trooping the Colour“? „Er [König Charles] muss nun entscheiden, was er für das diesjährige ‚Trooping the Colour‘ tun will, bei dem der Zustand der königlichen Familie in diesem überaus wichtigen ‚Balkon-Moment‘ festgehalten wird, der zeigt, wer drin und wer draußen ist“, so Hannah Furness von The Telegraph.
Meine news

Prinz William wäre laut The Telegraph sowieso gerne weniger strikt als König Charles. „Der Prinz von Wales würde gerne wieder ähnliche Einladungen aussprechen, und einen größeren Teil der Familie einbeziehen, wie es seine Großmutter früher getan hat.“ Ob Charles dieses Jahr eine Ausnahme machen wird, bleibt abzuwarten, dauerhafter royaler Glanz dürfte Beatrice und Eugenie allerdings versagt bleiben – was an Prinz Harry (39) und Meghan Markle (42) liegt. Verwendete Quellen: telegraph.co.uk, mirror.co.uk
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!