Mit Türscharnieren und Klebeband: Putins Truppen basteln mysteriöse Wunder-Drohne zusammen

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

In der Ukraine wurde eine unbekannte russische Drohne abgeschossen. Die verwendeten Bauteile lassen Spielraum für Theorien.

Kiew – Bei russischen Angriffen auf die Ukraine schoss das ukrainische Militär am Freitag (30. August) eine unbekannte Drohne ab. Bei dem noch nicht identifizierten unbemannten Flugobjekt soll es sich um eine Jet-Drohne handeln. Zuvor berichtete der ukrainische Generalstab von Raketen- und 18 Drohnenangriffen auf die Ukraine. Das Besondere an der abgeschossenen Drohne sind die verwendeten Bauteile.

Russische Drohne mit Türscharnieren und Klebeband gebaut – von Ukraine abgeschossen

Von dem Abschuss der Jet-Drohne berichtete am Samstag (31. August) der Telegram-Kanal „Generaloberst“. Dieser teilte Bilder der abgeschossenen Drohne, die im Ukraine-Krieg eingesetzt wurde, und schrieb dazu: „Ein feindlicher Drohnenflügel wurde gestern abgeschossen. Es gibt Querruder an den Türscharnieren, verstärktes Klebeband und fehlende Nieten an einigen Stellen sowie einen fehlenden Biokraftstoff.“

Russland griff die Ukraine mit einer Drohne an, die mit Klebeband und Türscharnieren gebaut wurde. © Fotomontage Telegram/@Generaloberst

Laut Defence Express soll es sich um eine Jet-Drohne handeln, die nach dem aerodynamischen Schema eines Nurflüglers hergestellt wurde. Zudem stellte die Seite fest, dass das Kampfteil bei der Drohne fehlte. Die Türscharniere wurden verwendet, um die Stierflächen zu befestigen. Der entlang des Flügels verlegte Draht wurde mit verstärktem Klebeband befestigt.

Russland greift Ukraine mit Drohnen an: Türscharniere und Klebeband gefunden

Defence Express vermutet, dass es sich bei den Strahltriebwerken um in China hergestellte Triebwerke von Swiwin handelt. Diese sind auf dem zivilen Markt frei verfügbar und werden für Flugzeugmodelle verwendet. Sollten die Experten mit der Annahme richtig liegen, handelt es sich um einen Kleinmotor mit einem Gewicht von drei Kilogramm, einem Durchmesser von 14,6 cm sowie einer Schubkraft von 400 N (40,4 kgf). Der Preis für einen solchen Motor soll dabei zwischen 6.500 und 12.000 Dollar liegen.

Welchem Zweck der Einsatz der Drohne folgte, ist nicht bekannt. Es könnte sich auch um die Verwendung eines Täuschungszieles handeln. Russland hatte die Entwicklung solcher Täuschungsziele bereits Anfang des Jahres angekündigt. Umstritten ist dann jedoch die Wahl des Düsentriebwerks. Vermutet wird auch, dass sich Russland von den iranischen Shahed-238 Drohnen inspirieren lassen hat. Diese setzte Russland bereits bei Angriffen auf die Ukraine ein. (vk)

Auch interessant

Kommentare