Kroatien-Preise schießen in die Höhe – Urlauber sollen nun 120 Euro am Strand blechen
Kroatien hat seinen Ruf als günstiges Reiseziel längst verloren – jetzt bringt ein Luxuspreis am Strand selbst erfahrene Urlauber zum Staunen.
München – Kristallklares Wasser, mediterranes Flair und charmante Küstenorte: Kroatien gehört seit Jahren zum Lieblingsziel vieler Urlauber. Doch die Urlaubseuphorie wird seit längerem von einer Preiswelle gebremst, die bei Touristen für Entsetzen sorgt – besonders an den Stränden, wie das Portal kroatien-nachrichten.de berichtet.

Kroatien-Urlaub 2025: Strandliegen werden zum teuren Spaß
Wer in diesem Sommer an der kroatischen Adria Sonne tanken möchte, sollte laut Danas.hr nicht nur Sonnencreme, sondern auch einen prall gefüllten Geldbeutel mitbringen. Besonders an beliebten Stränden schnellen die Preise für einfache Urlaubsfreuden in schwindelerregende Höhen.
So soll dem Bericht zufolge in einer beliebten Strandbar in Dubrovnik eine einzelne Sonnenliege bereits satte 120 Euro kosten. Im Preis enthalten seien eine Matratze, ein Sonnenschirm und ein Handtuch. Was früher noch ein günstiges Extra war, scheint heute ein echtes Luxusgut geworden zu sein. Wer dennoch nicht auf eine Reise an die Adria verzichten möchte, sollte auf einige Faktoren achten.
Strandpreise in Kroatien – von günstig bis Luxus
Laut Danas.hr unterscheidet sich die Preisentwicklung je nach Urlaubsort deutlich. Das kosten die Liegen, je nach Region:
- In den Regionen Kvarner und Istrien: Ein Sonnenschirm kostet im Durchschnitt etwa 30 Euro.
- Mošćenička Draga: Hier kostet das Set 28 Euro.
- Rovinj: In der Hafenstadt können die Preise für zwei Liegen bis zu 95 Euro kosten.
„Das ist eine Wahnsinnssumme für ein paar Minuten. Ich finde das ein bisschen viel“, zitiert The Dubrovnik Times einen Urlauber aus Italien. Ein anderer aus der Slowakei wolle keine 30 Euro für zwei Liegestühle bezahlen. „Wir sind zu dritt und würden 45 Euro nur für Liegestühle bezahlen“. Lieber würde er von dem Geld ein paar Bierchen trinken. Aber nicht alle Orte seien so teuer. In Novi Vinodolski bekomme man zwei Sonnenliegen auch für nur zehn Euro. In Medveja wiederum koste ein einzelner Liegestuhl zehn Euro oder 28 Euro für zwei plus Sonnenschirm.
Urlaub in Kroatien: Preissteigerungen zeigen erste Wirkung
Kroatien galt lange als preiswertes Paradies. Doch mit überzogenen Preisen droht das Land seinen guten Ruf zu verlieren. Viele Reisende berichten in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Reddit zunehmend von Abzocke und Enttäuschung.
Laut dem kroatischen Statistikamt (DZS) sind die Preise in Restaurants, Hotels und Freizeiteinrichtungen zwischen 2015 und 2024 um rund 70 Prozent gestiegen. Und auch die ersten Folgen sind spürbar: Wie tourism-review.com berichtet, verzeichnete die European Travel Commission (ETC) im Mai 2025 einen deutlichen Rückgang der Hotelübernachtungen in Kroatien – ganze 14 Prozent weniger als im Vorjahr. Es gibt jedoch auch Urlauber, die ganz andere Erfahrungen gemacht haben und ein positiveres Bild zeichnen.
Das Auswärtige Amt gibt wichtige Informationen an Reisende, welche Regeln einzuhalten sind und wo Urlauber vorsichtig sein sollten. (vw)