Urlaub günstig – das ändert sich bei Flugverspätungen, Sitzplatzreservierungen, Wohnmobilen

  1. Startseite
  2. Wirtschaft

Kommentare

Höhere Bahngebühren, weniger Flugentschädigung, neue Regeln für Wohnmobile: Diese Änderungen sollten Sie kennen – und das können Sie tun. © IMAGO / Loop Images

Wer 2025 entspannt in den Urlaub starten will, sollte die aktuellen Änderungen bei Fluggastrechten, Bahnreservierungen und Wohnmobilversicherungen kennen. So vermeiden Sie unnötige Ausgaben und genießen Ihre Reise ohne böse Überraschungen.

Bekommen Sie bald weniger Geld bei Flugverspätungen?

Die Fluggastrechte in der EU werden reformiert. Geht es nach einer neuen Einigung der EU-Verkehrsminister, ist das für Sie keine gute Nachricht.

Seit Jahren gilt in der EU: Verspätet sich Ihr Flug um über 3 Stunden oder fällt aus, können Sie bis zu 600 Euro Entschädigung bekommen – zusätzlich zu Ihren Kosten, zum Beispiel für Verpflegung oder zusätzliche Hotelnächte. Geht es nach einer neuen Einigung der EU-Verkehrsminister, werden diese Fluggastrechte künftig eingeschränkt:

  • Reisen unter 3500 Kilometern: 300 Euro Entschädigung erst ab 4 Stunden Verspätung (bisher 250 bis 400 Euro)
  • Reisen über 3500 Kilometern: 500 Euro Entschädigung erst ab 6 Stunden Verspätung (bisher 600 Euro)

Eine Verbesserung ist auch geplant: Haben Sie Hin- und Rückflug zusammen gebucht, den Hinflug aber nicht angetreten und werden dann auf dem Rückflug nicht mitgenommen, soll Ihnen künftig eine Entschädigung zustehen. Das gilt bisher nicht.

Der Vorschlag geht nun ans Europäische Parlament. Ob es zustimmt, ihn ändert oder ablehnt, ist unklar. Das Thema ist nämlich sehr umstritten. Finanztip hält Sie auf dem Laufenden.

In jedem Fall gilt: Sind Sie von einer Verspätung betroffen, zeigt Ihnen der praktische Fluggast-Rechner von Finanztip, welche Ansprüche Sie haben und generiert automatisch das passende Musterschreiben für die Airline. Wollen Sie sich bei der Entschädigungsforderung helfen lassen, empfehlen wir die Sofortentschädiger Ersatz-Pilot und EUflight oder die Portale FairPlane und Flightright.

E-Paper: „Das 1x1 der Geldanlage: Mit ETFs sicher fürs Alter vorsorgen“

Sie möchten im Alter finanziell abgesichert sein? Das E-Paper von Finanztip, Deutschlands führendem Geldratgeber, zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Altersvorsorge schnell und einfach erledigen können. Für Abonnenten des Finanztip Newsletters ist der Download vollkommen kostenfrei.

Zu sehen ist das Cover vom ePaper zu Altersvorsorge von Finanztip
Altersvorsorge_ePaper.png © Finanztip

Jetzt herunterladen: „Das 1x1 der Geldanlage“

Das ändert sich bei Sitzplatzreservierungen der Deutschen Bahn

Ab dem 15. Juni werden Sitzplatzreservierungen bei der Deutschen Bahn teurer – auch für Familien. Was sich konkret ändert:

Möchten Sie im Fernverkehr der Deutschen Bahn einen Sitzplatz reservieren, zahlen Sie ab 15. Juni 5,50 Euro pro Person (statt bisher 5,20 Euro). In der 1. Klasse sind es 6,90 Euro statt 6,50 Euro pro Person. Außerdem wird die pauschale Familienreservierung für 10,40 Euro abgeschafft. Alle Reisenden zahlen dann pro Sitzplatzreservierung – auch Kinder. Bisher waren deren Reservierungen kostenlos.

Für eine Familie mit 2 Kindern bedeutet das konkret: Anstelle der bisherigen 10,40 Euro (2 x 5,20 Euro für die Erwachsenen, 0 Euro für die Kinder) kostet die Reservierung künftig 22 Euro (4 x 5,50 Euro).

Wohnmobil gekauft? Hier finden Sie eine gute Versicherung

Wenn Sie ein Wohnmobil besitzen, benötigen Sie eine passende Versicherung. In welchem Vergleichsportal Sie die besten Angebote finden:

Im April 2025 waren erstmals über 1  Millionen Wohnmobile im zentralen Fahrzeugregister gemeldet. Damit hat sich der Bestand an Wohnmobilen seit 2017 mehr als verdoppelt. Um die passende Autoversicherung für Ihr Wohnmobil zu finden, empfiehlt Finanztip Ihnen das Portal Innofima. In unserer Untersuchung aus 2024 zeigte dieser Anbieter am häufigsten die günstigsten Tarife. Tipps, wie Sie bei dieser Versicherung sparen, lesen Sie in unserem kostenfreien Ratgeber zur Wohnmobilversicherung.

Bleiben Sie bei Geldthemen auf dem Laufenden – mit dem Newsletter von Finanztip

Dieser Artikel liegt IPPEN.MEDIA im Zuge einer Kooperation mit Finanztip, Deutschlands führendem Geldratgeber, vor – das Originale zu diesem Beitrag „Bekommst Du bald weniger Geld bei Flugverspätungen? , „Das ändert sich bei Sitzplatzreservierungen der Deutschen Bahn“ und „Wohnmobil gekauft? Hier findest Du eine gute Versicherung stammen aus dem wöchentlichen Finanztip Newsletter vom 13. Juni 2025.

Mehr als eine Million Leser: Abonnieren Sie den kostenlosen Finanztip Newsletter und erhalten Sie jeden Freitag die besten Tipps der „Wirtschaftsredaktion des Jahres 2021“ – Steuertricks, Deals, Vorlagen und Produktempfehlungen, auf die Sie sich verlassen können.

Auch interessant

Kommentare