Titelverteidiger Deutschland ist mit einem Unentschieden in die U17-Weltmeisterschaft in Katar gestartet. Die Nachwuchsauswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) kam zum Auftakt des Turniers in Doha zu einem 1:1 (1:0) gegen Kolumbien.
Toni Langsteiner von RB Leipzig hatte das Team von Bundestrainer Marc-Patrick Meister mit einem Blitztor bereits nach 16 Sekunden in Führung gebracht. Juan Catano (57. Minute) glich für Kolumbien aus. In der 46. und 89. Minute traf die deutsche Mannschaft noch jeweils den Pfosten.
Nun braucht der U17-Weltmeister von 2023 weitere Punkte, um als Erster, Zweiter oder einer der besten acht Dritten die K.O.-Phase des Turniers zu erreichen. Die nächste Chance bietet sich gegen Nordkorea am Freitag (14.00 Uhr MEZ/skysport.de).
Gegen Nordkorea winkt Bayern-Talent Mike die Startelf
Die sind aktuell Tabellenführer der Gruppe G, weil sie das erste Spiel mit 5:0 gegen El Salvador gewannen, die am Montag (14.30 Uhr MEZ/skysport.de) der dritte, deutsche Gruppengegner sein werden.
Sein Debüt in der Startelf könnte Bayerns Top-Talent Wisdom Mike geben, der gegen Kolumbien spät eingewechselt wurde. Er war erst nach dem Bayern-Sieg gegen Leverkusen am Samstag, bei dem er im Kader stand, nach Katar gereist und musste sich erst in der Hitze des Emirats akklimatisieren. Nun könnte ihn Bundestrainer Meister, der auf Mikes Bayern-Kollegen Lennart Karl verzichten muss, von Beginn an auf den Rasen schicken.
FVS statt VAR: Bei U17-WM werden Challenges getestet
Nutzen könnte Deutschland auch wieder den sogenannten Football Video Support (FVS), der bei der U17-WM getestet wird. Statt des VAR kommt dort ein Challenge-System zum Einsatz. Jede Mannschaft kann im Zuge von Toren, Elfmetern oder Roten Karten eine Überprüfung fordern. Ist diese erfolgreich, bekommt das Team eine weitere von maximal zwei Einspruchsmöglichkeiten - wenn nicht, ist die Challenge passé.
Bundestrainer Meister nutzte die Challenge beim Ausgleich der Kolumbianer, weil er in der Aktion eine von den Schiedsrichtern unbemerkte Abseitsstellung vermutete. Da sich diese nicht bestätigte, verlor Deutschland seine Challenge, das Tor zählte.