Katastrophe drohte: Hitzewelle legt US-Flugverkehr lahm – tausende Flüge verspätet oder gestrichen

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

In den USA wird aktuell vor extremer Hitze gewarnt (Archivbild). © David Becker/Imago

Über 7.000 verspätete Flüge, annullierte Verbindungen und überhitzte Flugzeuge am Boden: Die extreme Hitze mit bis zu 46 Grad bringt nicht nur Reisende, sondern auch die Technik an ihre Grenzen.

Washington D.C. – Die brütende Hitze, die große Teile des zentralen und östlichen Teils der Vereinigten Staaten überrollt, bringt das nationale Flugnetz durcheinander. Die verkehrsreichsten Flughäfen, darunter Chicago O‘Hare, Dallas-Fort Worth, Hartsfield-Jackson Atlanta, Denver und Boston Logan, meldeten laut Travel And Tour World schwere Verspätungen. In den wichtigsten Flughafendrehscheiben wurden bis Montagabend insgesamt mehr als 7.000 Flugverspätungen registriert. Das eng verknüpfte Flugnetz in den USA führt dazu, dass Verspätungen in einer Region Kettenreaktionen im ganzen Land auslösen.

Die staatliche Wetterbehörde National Weather Service berichtete, dass rund 200 Millionen Menschen vor starker Hitze gewarnt wurden, davon 24 Millionen vor extremer Hitze. Besonders betroffen sind die Städte Des Moines, St. Louis, Memphis, New Orleans, Jacksonville und Raleigh. Auch Meteorologe Dominik Jung berichtet in seiner Wetter-Kolumne für IPPEN.MEDIA über die Hitzewelle in den USA.

Heftiges Hitze-Wetter in den USA erschwert die Flugzeugleistung

Die Mischung aus drückender Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit stellt die Luftfahrt vor ernste Probleme. „Je wärmer die Luft wird, desto weniger dicht wird sie auch. Deshalb ist eine höhere Bodengeschwindigkeit nötig, um die richtige Abhebegeschwindigkeit zu erreichen“, erklärte Melanie Dickson vom Center for Aviation Studies der Ohio State University laut Travel And Tour World. Dr. Bob Thomas, Experte für Aeronautik, sagte: „Mehr Turbulenzen beim Start und bei der Landung entstehen durch die Hitze, die Thermiken und die aufsteigende Luft.“

Besonders an hoch gelegenen Flughäfen erschwert eine geringere Luftdichte die Flugzeugleistung. „Das bedeutet, dass das Flugzeug für Start und Landung eine längere Bahn braucht und die Triebwerke weniger Schub erzeugen“, sagte Dickson. Zudem muss das Gewicht reduziert werden. Daher müssen Passagiere auf andere Flüge umgebucht oder Flüge ganz gestrichen werden.

Southwest Airlines verzeichnete die meisten Verspätungen

Southwest Airlines hatte mit rund 1.165 die meisten Verspätungen. American Airlines folgte mit 885, Delta Air Lines mit 736 verspäteten Flügen. Zusätzlich kam es zu Streichungen: American Airlines musste wegen der Hitze 96 Flüge annullieren, berichtete Semana. Die extreme Hitze beeinflusst nicht nur den Flugbetrieb, sondern auch das Wohlbefinden der Passagiere am Boden. Die Klimaanlagen in Flugzeugen funktionieren hauptsächlich in der Luft. Sobald die Maschinen vom Gate wegrollen, kühlt das System oft nicht mehr ausreichend. Wartende Reisende müssen dann unter schwierigen Bedingungen ausharren.

Laut der Wetterbehörde hält die Hitze mindestens bis Mittwoch (30.07.2025) an. Reisende, für die eine neue Regelung erst vor wenigen Wochen bekannt wurde, sollten sich über die Wetterlage informieren, genug trinken und ihre Flugstatusmeldungen im Auge behalten. Frühmorgendliche Flüge bieten die beste Chance, den höchsten Temperaturen und möglichen Gewittern zu entgehen. (Redaktion)

Auch interessant

Kommentare