Tegernseer Klinik will sich „zukunftsfest“ aufstellen - Personeller Wechsel an der Spitze

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Tegernsee
  4. Tegernsee

KommentareDrucken

Umbruch: Kommissarisch hat Dr. Kathrin Kleinert die Medizinische Leitung und den Posten der Chefärztin übernommen. © Thomas Plettenberg

Mit ihrer neuen Therapiehalle hat die Orthopädische Klinik auf der Point zuletzt ein Ausrufezeichen gesetzt. Sie war Teil eines Stufenplans, den die Deutsche Rentenversicherung als Trägerin weiter umsetzen möchte. Personell hingegen befindet sich die Klinik in einer Umbruchphase.

Tegernsee - Der Blick auf die Homepage macht öffentlich, welche Veränderung sich unter dem Dach der Orthopädischen Klinik Tegernsee auf der Point mit 166 Betten und 120 Mitarbeitern vollzogen hat. Professor Tobias Kraus, bisher Chefarzt und Medizinischer Direktor, hat die Klinik verlassen. Erst zum 1. Oktober 2019 hatte er in der Klinik seine Arbeit aufgenommen, hatte Ende März 2020 dann die Nachfolge von Dr. Markus Zimmer angetreten, war von Tübingen mit seiner Familie nach Tegernsee umgesiedelt. Er sah es als „tolle Aufgabe“ und „Herausforderung“, die Klinik in einer Zeit des Umbruchs zu leiten.

Im Juli 2023 war die neue Therapiehalle eröffnet worden

So jedenfalls hatte er sich im November 2019 in einem Interview mit unserer Zeitung geäußert. Die Eröffnung der Therapiehalle im Juli 2023, die ein sichtbares Zeichen dafür darstellt, dass die Klinik einer neuen Zukunft entgegensteuert, feierte er nicht nur mit. Kraus richtete den Blick nach vorne, eine Kooperation mit Hoteliers und die Öffnung für externe Patienten schwebte ihm vor. Die Rede war von „Premium-Therapie unter ärztlicher Supervision“, „das passe gut zum Tegernsee als Tourismus-Magnet“, so Kraus.

Klinik und Medinzischer Direktor haben sich zum April getrennt

Wie Felix Magin, Sprecher der Deutschen Rentenversicherung (DRV), nun schriftlich auf Nachfrage bestätigt, ist Professor Tobias Kraus nicht mehr Medizinischer Direktor und auch nicht mehr Chefarzt der Klinik. „Er hatte am 30. April seinen letzten Arbeitstag in der Klinik“, so Magin. Über die Gründe seines Weggangs äußert sich der Sprecher nur sehr knapp: „Herr Professor Kraus wollte sich beruflich neu orientieren“, heißt es. Und auch im Haus selbst will niemand Stellung nehmen. Es heißt, man habe sich in beiderseitigem Einvernehmen getrennt.

Wie die Deutschen Rentenversicherung mitteilt, laufe aktuell bereits eine Stellenausschreibung, die beide Funktionen beinhalte, also die Medizinische Leitung und auch den Posten des Chefarztes. „Die Stelle soll bis zum 1. Oktober dieses Jahres besetzt werden“, teilt Felix Magin mit.

Dr. Kathrin Kleinert will neue Frau an der Spitze der Klinik werden

Auf Nachfrage bestätigt Dr. Kathrin Kleinert, dass sie ihren Hut in den Ring geworfen habe. Die 46-jährige Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie, Sportmedizin und Chirotherapie, arbeitet laut Angaben der Klinik-Homepage seit 2020 in der Orthopädischen Klinik Tegernsee als stellvertretende Chefärztin. Sie hat seit Mai die Kommissarische Leitung übernommen.

Kleinert steht also aktuell an der Spitze der Tegernseer Klinik, wenn die nächsten Schritte des Stufenplans eingeleitet werden sollen. Laut DRV-Sprecher Magin sind die internen Planungen für die weiteren Sanierungsschritte abgeschlossen. „Als Nächstes ist eine externe Überprüfung vorgesehen“, erläutert Magin. Nächste Sanierungsschritte würden den Seeflügel im Haupthaus und das bergseits der Bundesstraße gelegene Haus Schönblick betreffen. In welchem Umfang die Sanierungen ausgeführt werden, darauf geht der Sprecher ebenso wenig ein, wie auf den Zeitplan. Letzterer, so Magin, hänge von den Genehmigungen ab.

Sprecher versichert: DRV stehe voll hinter der Tegernseer Klinik

Kleinere Sanierungen haben sich derweilen vollzogen. So stehe das Bewegungsbad, das kurzfristig geschlossen war, wieder zur Verfügung. „Die Erneuerung ist im Rahmen des Stufenplans vorgesehen“, so Magin.

Zum Budget für alle Maßnahmen möchte der DRV-Sprecher zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben machen. Grundsätzlich macht er deutlich: „Die DRV Bayern Süd steht absolut hinter der Orthopädischen Klinik Tegernsee. Es besteht mehr denn je der Wille, die Klinik zukunftsfest aufzustellen.“

gr

Auch interessant

Kommentare