Kleine Küche: Wie Sie mehr Stauraum für Ihre Küchenutensilien schaffen
Wand und Decke nutzen: Wenn die Küchenschränke bereits voll sind, nutzen Sie doch den Platz an den Wänden: ein einfaches Regalbrett genügt oft schon, um Vorratsdosen, Pfeffermühle oder Küchenwaage unterzubringen. Kleine Gewürzregale halten zudem den Bereich um den Herd frei. Vergessen Sie auch die Decke nicht: Hier lassen sich Hängeregale oder dekorative Blumenampeln anbringen.
Innenseiten von Türen: Auch Küchenschranktüren lassen sichinnenzur Aufbewahrung von Küchenutensilien nutzen – etwa mithilfe einer Hakenleiste.
Servierwagen: Wer noch eine freie Stelle in seiner Küche ausmachen kann, für den ist ein Servierwagen mit Rollen eine clevere Option, die Küche zu erweitern. Hier finden nicht nur Topflappen, Geschirr oder Vasen Platz, der Wagen kann auch als Abstellfläche für Mixer & Co. oder als erweiterte Arbeitsfläche genutzt werden.