Kaminbrand löst Großeinsatz aus: Feuerwehren verhindern drohende Katastrophe

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Dietramszell

Kommentare

Mehr als 90 Einsatzkräfte zahlreicher Feuerwehren sowie Polizei und Rettungsdienst waren in der Nacht auf Freitag im Dietramszeller Ortsteil Ascholding gefordert. © Symbolfoto/DPA

Mehr als 90 Einsatzkräfte zahlreicher Feuerwehren waren in der Nacht auf Freitag im Dietramszeller Ortsteil Ascholding gefordert. Es gelang ihnen, eine drohende Katastrophe zu verhindern.

Dietramszell – Ein Großeinsatz zahlreicher Feuerwehren hat in der Nacht auf Freitag im Ortsteil Ascholding eine Katastrophe verhindert: Laut Polizei hatte gegen 23.15 Uhr ein Bewohner die Rettungskräfte alarmiert, weil es in seiner Wohnung durch den Betrieb eines sogenannten Schwedenofens zu einer starken Rauchentwicklung gekommen war.

Kaminbrand löst Großeinsatz aus: Feuerwehren verhindern drohende Katastrophe in Dietramszell

„Nachdem die ersten eingetroffenen Kräfte von Polizei und Feuerwehr das Zweiparteienhaus umgehend evakuieren konnten, waren in kürzester Zeit über 90 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Egling, Thanning, der Stadt Geretsried, Ascholding, Baiernrain und Linden mit Atemschutzträgern und Drehleiter vor Ort“, berichtet die Geretsrieder Polizei.

„Der Dachstuhl des Wohnhauses stand um den Kamin bereits in Brand und das umliegende Gebiet verschwand in dicken Rauchschwaden.“ Den Feuerwehren gelang es, das Übergreifen des Feuers auf andere Gebäude und die Ausbreitung des Brandes in der betroffenen Haushälfte unter Kontrolle zu bringen. Nach etwa zweieinhalb Stunden konnten die Löscharbeiten eingestellt werden, vorsorglich richtete der Einsatzleiter eine Brandwache ein.

Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.

Geretsrieder Polizei schätzt: Sachschaden im fünfstelligen Bereich

Die Hausbewohner blieben laut Polizei unverletzt, wurden aber von einem Notarzt erstversorgt und vorsorglich in die Kreisklinik Wolfratshausen gebracht. Am Wohnhaus entstand nach ersten Erkenntnissen Sachschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich. (cce)

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare