„Für uns ein Ritterschlag“: Hotel Bergeblick in Bad Tölz unter Finalisten beim „Spa Star“
Bei der Verleihung der Auszeichnung „Spa Star“ ging das Tölzer Hotel Bergeblick am Ende leer aus. Investor und Betreiber Johannes Tien zeigt sich dennoch hochzufrieden.
Bad Tölz - Es war bereits die zweite Nominierung für einen überregionalen Architekturpreis in diesem Jahr: Das Tölzer Hotel Bergeblick durfte sich als einer der drei letzten Kandidaten in der Kategorie „Gesundheitskonzept“ Hoffnungen auf den „Spa Star“ machen.
Tölzer Hotel für den „Sta Star“ nominiert
Von der Preisverleihung in Bad Reichenhall nahm Investor und Inhaber Johannes Tien zwar nicht den begehrten Preis mit nach Hause, dafür aber reichlich Rückenwind. „Ich fühle mich sehr geehrt, in diesem illustren Kreis dabei gewesen zu sein“, sagt der Hotelier. Die „Spa Star Awards“ werden seit neun Jahren vom Verlag Redspa Media verliehen – immer zum Abschluss des Branchenkongresses „Spa Life Germany“.
Wie Tien berichtet, reichte heuer Architekt Sebastian Beham aus Dietramszell die Bewerbung für das „Bergeblick“ ein. In sieben Kategorien nominierte die Jury jeweils drei Kandidaten für die Endrunde. Im Bereich „Gesundheitskonzepte“ konkurrierte das „Bergeblick“ mit dem Posthotel Achenkirch und dem Gesundheitsresort Luisenhöfe in Horben (Schwarzwald). Den Preis erhielt am Ende letzteres Haus.
„Bergeblick“ unter den letzten Drei bei Architekturpreis
Tien nimmt es sportlich. „Allein, mit dabei zu sein, war ein Ritterschlag.“ Mit der Bewerbung in der Kategorie Gesundheit habe man noch einmal herausgestellt, was für eine wichtige Rolle die „Entschleunigung“ im Konzept des Tölzer Hotels spiele. „Und diese Entschleunigung ist ein wichtiger Beitrag zur Gesundheitsprophylaxe.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Da sei es „Wind in unsere Segel“ gewesen, dass Ministerin Michaela Kaniber am Vorabend der Preisverleihung auf der Messe das Thema Gesundheit als touristischen „Megatrend 2024“ bezeichnet habe. Die Fahrt zur Preisgala in der „Alten Saline“ in Bad Reichenhall habe er als „Familienausflug“ zusammen mit seiner Tochter Paula gestaltet, berichtet Tien.