Supermärkte rationieren - Vogelgrippe verursacht Eiermangel und rasant steigende Preise in den USA

Trader Joe’s und Costco begrenzen den Verkauf von Eiern aufgrund eines Engpasses, der durch die Vogelgrippe verursacht wurde. Trader Joe's erlaubt Kunden nur noch den Kauf von einer Packung Eier pro Tag.

Wie ein Sprecher des Unternehmens „CNN“ mitteilte, sollen diese Maßnahmen sicherstellen, dass „so viele Kunden wie möglich Eier kaufen können“. Auch andere Supermärkte wie Kroger folgen diesem Beispiel. Einige Filialen erlauben bei Engpässen ebenfalls nur noch die Abgabe von zwei Packungen pro Kunde.

Beschränkungen im Verkauf

Costco bestätigte CNN, dass Kunden auf drei Packungen Eier beschränkt werden. Diese Maßnahme betrifft in der Regel Packungen zu zwei oder vier Dutzend Eiern. Videos in den sozialen Medien zeigen Kunden, die große Mengen an Eiern kaufen und Hinweise auf Verkaufslimits in den Geschäften.

Laut dem US-Landwirtschaftsministerium sind die Eierpreise im vergangenen Jahr um 14 Prozent gestiegen und sollen in diesem Jahr voraussichtlich um weitere 20 Prozent steigen. Die Vogelgrippe hat den Tod von mehr als 40 Millionen Legehennen verursacht, was zu einem erheblichen Preisanstieg führte. Waffle House hat daher einen Aufschlag von 50 Cent pro Ei in seinen Restaurants eingeführt.

Preise steigen weiter rasant

Der Durchschnittspreis für ein Dutzend Eier lag laut „CNN“ im Dezember bei 4,15 US-Dollar, was einen Anstieg von 3,65 US-Dollar im November darstellt. Kunden berichten jedoch von Preisen bis zu 10 US-Dollar pro Karton in einigen Bundesstaaten.

Auch Supermärkte und Restaurants passen ihre Verkaufsstrategien an, um der erhöhten Nachfrage und den begrenzten Lieferungen gerecht zu werden. Die Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die Versorgung der Kunden mit Eiern trotz des Engpasses möglichst gleichmäßig erfolgt.