Stadtwerke Bad Wörishofen laden zu Wasserlauf ein – Anmeldungen noch möglich

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Mindelheim

Kommentare

Interessante Informationen zum Thema Trinkwasser erhalten Bürgerinnen und Bürger beim Wasserlauf der Stadtwerke Bad Wörishofen. © Stadtwerke Bad Wörishofen

Wie kommt unser Trinkwasser eigentlich in die Leitung? Genau das wollen die Stadtwerke Bad Wörishofen am Sonntag, 27. Juli, bei ihrem „Wasserlauf“ gemeinsam mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern herausfinden.

Bad Wörishofen – Der Wasserlauf startet um 15 Uhr am „Haus zum Gugger“ in der Bachstraße 16. Von dort geht es gemeinsam zu Fuß zum Hochbehälter in Hartenthal – das entspricht einer Strecke von rund 4,5 Kilometern. Unterwegs gibt es spannende Informationen rund um die Wasserversorgung und das Trinkwasser.

Wo kommt das Trinkwasser her? – Stadtwerke Bad Wörishofen veranstalten Wasserlauf

In Hartenthal angekommen, kann der Hochbehälter besichtigt werden und es gibt eine kleine Stärkung für alle Teilnehmer. Um 18 Uhr steht ein Bus für den Rückweg nach Bad Wörishofen bereit. Wer keinen Fußmarsch auf sich nehmen will hat die Möglichkeit, direkt mit dem Bus zum Hochbehälter in Hartenthal zu gelangen. Abfahrt dafür ist um 17 Uhr, ebenfalls am „Haus zum Gugger“.

Die Teilnahme zur Veranstaltung ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist hierfür erforderlich und sollte bis spätestens 24. Juli bei den Stadtwerken unter Angabe des Namens und der Zahl der Teilnehmer unter Tel. 08247/9673-0 oder per Mail an info@swbw.de erfolgen. Der Wasserlauf findet nur bei schönem Wetter statt. Ersatztermin ist der 3. August – aktuelle Informationen gibt es auf der Homepage der Stadtwerke auf www.swbw.de.

wk

Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend und mit der neuen „Kurier“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Wochen KURIER auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare