Alkoholverbot im Kurpark verlängert

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Tegernsee
  4. Tegernsee

Kommentare

Alkoholkonsum im Kurpark Tegernsee ist verboten. © Thomas Plettenberg

Im Coronajahr 2020 hatte der Stadtrat erstmals eine Verordnung erlassen, um den Alkoholkonsum im Kurpark zu verbieten. Jetzt wurde das Verbot erneut verlängert.

Tegernsee – Reihum im Tegernseer Tal haben die Kommunen den Umgang mit Alkohol in den öffentlichen Kuranlagen geregelt. Vor Kurzem hat etwa die Gemeinde Rottach-Egern ihr 2019 erlassenes Alkoholverbot in der Kuranlage und am Rathaus für weitere vier Jahre verlängert. Jetzt stand auch im Tegernseer Stadtrat das Thema Alkoholverbot im Bereich der Kuranlage auf der Tagesordnung.

Im November 2020 hatten die Ratsmitglieder erstmals mehrheitlich das Alkoholverbot und eine entsprechende Verordnung erlassen. Begründet wurde die Entscheidung damals nicht nur mit Vandalismus und Beschwerden über Ruhestörung, sondern auch mit der möglichen Verbreitung von Corona in dem vor allem bei Familien mit Kindern beliebten Treffpunkt. Ende 2021 und 2022 wurde die Verordnung erneut verlängert – jeweils um ein Jahr, weil man die aktuellen Entwicklungen beobachten und entsprechend reagieren wollte.

„Die Verordnung ist wirksam, die Beschwerden sind stark zurückgegangen“, berichtete Bürgermeister Johannes Hagn (CSU) und befürwortete, das Verbot um weitere zwei Jahre zu verlängern. Die Verordnung sei für die Polizei eine Handhabe, sollte es doch zu Schwierigkeiten kommen, so Hagn.

Alkoholverbot im Kurpark: Nur ein Stadtrat ist dagegen

Marcus Staudacher (Grüne), der von Beginn an gegen das Verbot war, sprach sich auch diesmal gegen die Verlängerung der Verordnung aus. „Ich bin da ehrlicherweise liberaler, bin gegen das Verbot und will keinen unter Generalverdacht stellen“, sagte Staudacher. Er stimmte letztlich als einziger am Ratstisch gegen eine Verlängerung des Alkoholverbots. Dieses gilt bis Ende 2025.  

gr

Auch interessant

Kommentare