Durchbruch in der Forschung: Wissenschaftler entdecken neue Blutgruppe
Die Forschung um ein seltenes Antigen zahlt sich nach 50 Jahren aus: Eine neue Blutgruppe wurde entdeckt. Dieser Durchbruch könnte Tausende von Leben retten.
Bristol – Die Wissenschaft hat einen bedeutenden Fortschritt in der Blutforschung gemacht, indem sie nach fünf Jahrzehnten eine neue Blutgruppe identifiziert hat. Diese Entdeckung könnte potenziell viele Leben retten, indem sie die korrekte Zuordnung von Spendern zu dieser Blutgruppe ermöglicht. Dieser Forschungs-Erfolg wurde von einem Forschungsteam der NHS Blood and Transplant des International Blood Group Reference Laboratory in Bristol erzielt. Louise Tilley, Senior Research Scientist, äußerte sich in einer NHS-Mitteilung: „Es ist ein großer Erfolg und der Höhepunkt einer langen Teamarbeit, dieses neue Blutgruppensystem endlich zu etablieren“.

Blut hat mehrere Merkmale – ein Antikörper ließ Forscher 50 Jahre lang rätseln
Blut wird anhand mehrerer Faktoren, wie der vier Blutgruppen A, B, AB und 0 sowie des Rhesus-Faktors, eingeordnet. Einige Blutgruppen sind jedoch extrem selten, und es ist nicht immer einfach, einen geeigneten Spender zu finden. Dieses jahrzehntelange Rätsel wurde nun durch die Entdeckung der neuen Blutgruppe, die die britischen Forscher MAL nennen, gelöst.
Die Forscher konnten diese Entdeckung machen, indem sie das Antigen AnWj zuverlässig identifizierten. Obwohl das Antigen bereits in den 1970er Jahren entdeckt wurde, wurde sein genetischer Hintergrund erst jetzt aufgeklärt. Das Antigen war lange Zeit ein Rätsel, da mehr als 99,9 Prozent der Menschen AnWj-positiv sind. Für AnWj-negative Menschen kann jedoch eine Bluttransfusion mit der falschen Blutgruppe eine Transfusionsreaktion hervorrufen, die laut dem Deutschen Roten Kreuz verschiedene Symptome verursacht und sogar zu Blutungen und Gerinnungsstörungen führen kann.
Neue Blutgruppe könnte tausende Menschenleben weltweit retten
Die AnWj-negative Form wurde bisher nur bei einer sehr geringen Anzahl von Menschen festgestellt, was die Forschungsarbeit erschwerte. Dank der Entdeckung der Forscher ist es nun möglich, Menschen mit dieser seltenen Blutgruppe zu identifizieren. Nicole Thornton vom NHS Blood and Transplant erklärte: „Jetzt können Genotypisierungstests entwickelt werden, um genetisch AnWj-negative Patienten und Spender zu identifizieren“.
Dies wird auch in Zukunft die Suche nach passenden Blutspendern erleichtern. Tilley betonte die Bedeutung dieses Forschungserfolgs, indem sie sagte, dass es nun möglich sei, diesen „seltenen, aber wichtigen Patienten die bestmögliche Versorgung bieten zu können“. Laut BBC könnten durch die Entdeckung der neuen Blutgruppe weltweit tausende von Menschenleben gerettet werden.
Das Blut liefert im Allgemeinen viele Informationen über den Gesundheitszustand von Menschen, mit einem Bluttest soll sogar Demenz bis zu 15 Jahre früher erkannt werden. (kiba)