Deutschlands Tennis-Elite um Zverev droht bei den French Open ein Desaster

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Kommentare

Bei den am Sonntag beginnenden French Open haben die deutschen Profis schwere Auftaktlose erwischt. Topstar Zverev muss gegen einen Youngster ran.

Paris – Am Sonntag (25. Mai, TV-Infos hier) ist es so weit: Mit den French Open beginnt in Paris das zweite Grand-Slam-Turnier der Tennis-Saison. In den folgenden zwei Wochen geht es auf der roten Asche um einen der heißbegehrten Major-Titel. Ein Deutscher hat das Turnier noch nie gewonnen, mit Alexander Zverev gibt es in diesem Jahr aber einen Spieler im erweiterten Favoritenkreis. Genauso wie seine Landsleute hat der Hamburger aber alles andere als eine einfache Auslosung erwischt.

Schwerer Weg ins Endspiel für Zverev

Zverev muss in der ersten Runde gegen den talentierten US-Amerikaner Learner Tien ran. Der 19-Jährige gilt als einer der vielversprechendsten Newcomer der Tour und stellte in den letzten Monaten unter anderem mit seinem Sieg über Zverev im Februar (6:3, 6:4 in Acapulco) seine Fähigkeiten unter Beweis. Dennoch ist die deutsche Nummer eins als Nummer drei der Weltrangliste hier der klare Favorit.

Doch auch ein Blick auf den Rest des Turnierbaums verspricht für Zverev einen schweren Weg ins Finale. Schon im Viertelfinale wäre ein Duell mit Superstar Novak Djokovic möglich. Im Halbfinale könnte es zu einem Aufeinandertreffen mit dem Weltranglistenersten Jannik Sinner kommen. Titelverteidiger Carlos Alcaraz wäre für Zverev ein möglicher Finalgegner.

Insgesamt neun DTB-Profis im Einzel am Start

Auch die anderen deutschen Stars haben zum Teil extrem schwere Auftaktbegegnungen vor der Brust. Neben Zverev gehen vier weitere deutsche Herren an den Start. Qualifikant Yannick Hanfmann muss zum Start gegen Sandplatzexperte und Top-Ten-Star Lorenzo Musetti ran. Daniel Altmaier erwischte mit dem vierten der Weltranglisten Taylor Fritz aus den USA ebenfalls ein echtes Hammerlos. Jan-Lennard Struff hat gegen den formstarken Österreicher Sebastian Ofner zumindest auf dem Papier bessere Chancen. Das vermeintlich einfachste Los erwischte Maximilian Marterer, der gegen den Australier Adam Walton spielt.

Will in Paris seinen ersten Grand-Slam-Titel gewinnen: Alexander Zverev.
Will in Paris seinen ersten Grand-Slam-Titel gewinnen: Alexander Zverev. © IMAGO/Fernando Soares

Bei den Damen ist der DTB mit vier Profis vertreten. Die deutsche Nummer eins, Eva Lys, muss in Runde eins gegen die an Position 28 gesetzte Peyton Stearns ran. Für Tatjana Maria kommt es noch dicker, sie muss gegen die einstige Turniersiegerin Barbora Krejcikova antreten. Machbarer sieht es dagegen für Tamara Korpatsch (gegen Sorana Cirstea) und Laura Siegemund (gegen Anna Bondar) aus.

Die Erstrundenspiele werden im Stade Roland Garros von Sonntag bis Dienstag ausgetragen. Die Endspiele der Einzelwettbewerbe steigen zwei Wochen später am 7. Juni (Damen) und 8. Juni. (Herren). (mbo)

Auch interessant

Kommentare