Putin opferte sie gnadenlos: Neue Zahlen zu Russlands Verlusten aufgetaucht
Unabhängige russische Medien veröffentlichen aktualisierte Zahlen zu Moskaus Verlusten im Ukraine-Krieg. Die Zahl getöteter russischer Soldaten könnte noch höher sein.
Moskau - Der Blutzoll ist gewaltig: Russlands Armee rückt in der Ukraine zwar vor. Aber nur Dorf um Dorf. Und gesäumt mit bitteren Verlusten unter den Soldaten des imperialistischen Moskau-Regimes.
Verluste im Ukraine-Krieg: Immer mehr getötete russische Soldaten
Während die westlichen Lieferungen der F-16-Kampfjets für Kiew als Thema omnipräsent sind und auch eine größere Lieferung weiterer Leopard-2-Panzer für die Ukraine bevorsteht, kehren nach Russland immer mehr Zinnsärge mit für Wladimir Putins völkerrechtswidrigen Imperialismus gefallenen Soldaten zurück.
Das kremlkritische unabhängige russische Online-Portal Meduza hat jetzt neue Zahlen zu den russischen Verlusten im Ukraine-Krieg veröffentlicht. Und zwar zu jenen, die sich demnach anhand belegbarer Quellen nachweisen lassen.

Russische Verluste in der Ukraine: Für Wladimir Putin in den Tod gezogen
Wie Meduza am 24. Juli schrieb, sind seit dem heimtückischen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 bis Ende Juni dieses Jahres fast 120.000 russische Soldaten getötet worden – mindestens. Meduza und andere kremlkritische Portale wie Mediazona berufen sich bei Recherchen zu russischen Verlusten zum Beispiel auf Erbschaftsdaten und/oder Traueranzeigen zu gefallenen Soldaten in lokalen Zeitungen. Auch in Sozialen Medien kursierende Fotos von russischen Friedhöfen mit den konkreten Namen der getöteten Soldaten auf Gräbern dienen als Abgleich für die Schätzungen.
Meduza geht eigenen Recherchen zufolge im Sommer von im Schnitt 200 bis 250 getöteten russischen Soldaten täglich aus. Es wird auf eine Dunkelziffer verwiesen, wonach die tatsächliche Zahl getöteter russischer Soldaten bei 140.000 liegen könnte. So die Einschätzung von Meduza. Ein anderes Beispiel: Im April hatte das britische Verteidigungsministerium in London unter Berufung auf seine Geheimdienste die Zahl getöteter und verwundeter russischer Soldaten auf 450.000 geschätzt. Mitte Juli hatten die britischen Behörden dann erneut eine Einschätzung abgegeben. Und zwar explizit zu den Monaten Mai und Juni 2024.
Verluste für Wladimir Putin: Russische Soldaten kehren oft aus Ukraine nicht zurück
„Die durchschnittlichen täglichen russischen Opfer (Getötete und Verwundete, d. Red.) in der Ukraine stiegen im Mai und Juni 2024 auf Konflikthöchstwerte von 1262 beziehungsweise 1163“, schrieb das britische Verteidigungsministerium damals in einer Analyse zum Kriegsgeschehen. Und weiter hieß es aus London: „Insgesamt hat Russland in den letzten zwei Monaten wahrscheinlich mehr als 70.000 Soldaten verloren.“
Meine news
Wie ferner die Open-Source-Intelligence-Website Oryx schreibt, verloren die russischen Invasionstruppen seit dem 24. Februar 2022 (Stand, 29. Juli 2024) geschätzt zudem 17.100 Militärfahrzeuge. Darunter waren demnach allein 3271 Panzer (pm)