Fünf Austauschschülerinnen verschwinden plötzlich – Polizei steht vor Rätsel

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Sunnie Nguyen gilt in Australien als vermisst. © Facebook

Junge Austauschschülerinnen, die plötzlich verschwinden: In Australien dieser Tage kein Einzelfall. Gibt es eine Verbindung der Fälle?

Adelaide – Bereits zum fünften Mal binnen weniger Wochen wird in Australien eine junge Frau vermisst: In allen Fällen handelt es sich um internationale Austauschschülerinnen, mehrere von ihnen aus Vietnam stammend. Sie alle besuchen wohl das Hamilton Scondary College in Adelaide und sollen unabhängig voneinander plötzlich nicht mehr auffindbar gewesen sein.

Immerhin eine Austauschschülerin ist mittlerweile wieder aufgetaucht: Am Donnerstag (11. Januar 2024) veröffentlichten die Behörden eine Erklärung, dass eines der Mädchen gefunden wurde. Die anderen werden weiterhin vermisst. Über die neueste Vermisste wurden nun Details bekannt.

Australien: Vietnamesin verschwindet aus ihrem Zimmer – vier andere ebenso

Sunnie Nguyen war sogar im Haus ihrer Gastfamilie, als sie verschwand. Nur ein paar Gegenstände hatte sie laut Berichten von Daily Mail Australia in einem Rucksack dabei und hinterließ kein Wort darüber, wohin sie wollte. Die Familie ist schockiert.

Dabei gilt die 17-Jährige als schüchtern und hat Probleme, Englisch zu sprechen. Am Montag (8. Januar 2024) gegen 19:00 Uhr aß die Elftklässlerin mit ihrer Gastfamilie in ihrem Haus in South Plympton im inneren Südwesten Adelaides zu Abend, bevor sie sich in ihr Zimmer zurückzog. Dann sah ihre Gastmutter May Zervaas gegen 23:00 Uhr in Sunnies Zimmer nach – doch das Mädchen war fort. Auch ihr Rucksack, ihr Laptop, Ausweisdokumente und Kleidungsstücke fehlten. Auf den ersten Blick wirkt es so, als sei sie ausgebüxt. Doch eine Tatsache ist mindestens ungewöhnlich: Ihre Social-Media-Konten wurden gelöscht. Auch über ihr Telefon ist sie nicht erreichbar.

Ein Zusammenhang zwischen den Fällen soll laut der südaustralischen Polizei aber nicht bestehen. „Alle Ermittlungen deuten darauf hin, dass einige dieser Jugendlichen möglicherweise zwischenstaatlich gereist sind und immer noch dort bleiben“, sagte ein Polizeisprecher. „Derzeit gibt es in keiner Untersuchung Hinweise darauf, dass diese Jugendlichen in unmittelbarer Gefahr sind.“

Mädchen in Australien vermisst: „Ihr Englisch ist nicht fließend“

Sind also alle vier Jugendlichen einfach von ihren Gastfamilien davongelaufen? Zumindest in Sunnies Fall hält dies deren Austauschschwester Mary für unwahrscheinlich. Sunnie schien laut Mary glücklich zu sein und sie glaube nicht, dass sie weggelaufen sei, weil sie sich mit der Familie gut verstanden habe. Auch sei ihr Studienvisum noch drei Jahre gültig gewesen.

In jedem Fall macht sich Mary große Sorgen um ihre Austauschschwester: „Ich habe die ganze Nacht neben meinem Telefon gesessen und gespannt auf einen Anruf gewartet“, äußerte Mary gegenüber Daily Mail Australia. Die ganze Familie sei sehr besorgt. „Ihr Englisch ist nicht sehr fließend und sie verlässt sich normalerweise auf jemanden, der übersetzt.“ Sie habe auch ihre Medikamente im Haus gelassen.

Auch in Sunnies Umfeld wird nach Indizien gesucht. Die Behörden arbeiten daran, die Familie der Vermissten in Vietnam zu kontaktieren. Doch nicht alle glauben an eine Entführung, oder ein Gewaltverbrechen. Auf X, ehemals Twitter, äußerten Kommentatoren den Verdacht, dass die Jugendlichen etwas anderes im Sinn hatten: „Sie werden zweifellos Schutzvisa beantragen – das ist ein kompletter Betrug“, meint ein Beobachter.

Einer der bekanntesten Vermisstenfälle in Deutschland ist der von Rebecca Reusch – es gab kürzlich neue Untersuchungen. Auch der Fall von Luise (12) aus Freudenberg erregte Aufsehen. (cgsc)

Auch interessant

Kommentare