Es beginnt! Rätselhafte Plage nach 17 Jahren zurück – Experten gebannt
Experten sind beeindruckt: Eine mysteriöse Plage steht nach 17 Jahren vor ihrer Rückkehr. Mancherorts hat sie wohl sogar bereits begonnen.
Nashville – Zikaden-Plagen tauchen in den USA immer wieder auf. Und sie sind ein faszinierendes Ereignis. Denn unglaublich, aber wahr: Es gibt Zikaden, die jedes Jahr aus der Erde kommen. Und solche, die in großen Massen alle 13 oder alle 17 Jahre auftreten. 2024 war es besonders drastisch: Damals fielen erstmals seit 1803 zwei Ereignisse zusammen: Es gaben sich sowohl jene Zikaden die Ehre, die sich nur alle 17 Jahre zeigen, auch als jene mit einem 13-Jahres-Rhythmus. „Niemand, der heute am Leben ist, wird das nochmal erleben“, erklärte Entomologe Floyd Shockley vom Smithsonian Naturkundemuseum in Washington damals. Diverse heftige Videos sind im Netz zu sehen und insbesondere zu hören. Die Echtheit des folgenden Videos ist zwar nicht endgültig verifiziert, aber es wirkt so authentisch wie imposant.
Nächste Zikaden-Plage in den USA steht bevor: „Brut XIV“
Doch kaum haben sich die USA von der besonderen Zikaden-Plage 2024 erholt, da steht auch schon wieder die nächste bevor. Obwohl 2025 keine zwei zusammenfallen, so dürfte es auch „Brut XIV“ in sich haben. Die Tiere sind laut und treten vor allem in unfassbaren Stückzahlen auf. Betroffen werden 2025 die östlichen Vereinigten Staaten sein, insbesondere Teile von Kentucky und Tennessee, so CBS und andere Medien, in kleinerer Zahl dürften aber auch weitere Orte insbesondere im US-Osten betroffen sein.
„Brut“ werden die Zikaden genannt, die in einem bestimmten Rhythmus auftreten, eben alle 13 oder 17 Jahre. Und die jetzt erwartete „Brut XIV“ war seit 2008 nicht mehr an der Erdoberfläche. Wie die University of Connecticut schreibt, ist es die zweitgrößte Brut periodischer Zikaden. Sie stellt auch hier eine Karte bereit mit den Hotspots der „Brut XIV“. Und weist darauf hin: 2076 werden „Brut XIV“ und „Brut XIX“ gemeinsame Gebiete haben, dort wird es dann in gut 50 Jahren extraheftig.
Es gibt mehr als 3000 Zikadenarten auf der Welt. Den Großteil ihres Lebens verbringen die kleinen Insekten als Larven in der Erde. Erst wenn sie ausgewachsen sind, kommen sie an die Erdoberfläche, um sich zu paaren. Bei vielen Zikadenarten geschieht dies im jährlichen Rhythmus, bei anderen nur alle 13 oder 17 Jahre. Wissenschaftler sind schon seit langem am Rätseln, wieso Zikaden in Primzahl-Abständen ans Tageslicht kommen, eine offensichtliche evolutionsbiologische Erklärung dafür gibt es nicht.
Periodische Zikaden sind der Wissenschaft nach wie vor ein Rätsel
Insektenforscherin Zoe Getman-Pickering sagte 2024 dem Spiegel, welche Ansätze es gebe. „Eine Theorie besagt, dass sich die Zikaden während der Eiszeiten entwickelten. Damals wuchsen die Pflanzen, die überlebten, sehr langsam. Daher haben auch die Zikaden diese sehr langsame Lebensweise entwickelt“, so die Wissenschaftlerin. „Eine andere Theorie fußt auf ihrer schieren Anzahl. Wenn eine Milliarde Zikaden den Saft aus den Bäumen saugen, kann das die Bäume beschädigen. Stirbt aber der Baum, sterben auch die Zikaden. Sie müssen also genug Saft aufnehmen, um zu wachsen, aber den Baum nicht zu töten. Daher das langsame Wachstum.“
Zikaden-Plagen üben große Faszination aus, auch auf Experten
Wann es dieses Jahr so weit ist? Man kann die Zikaden nicht danach fragen. Doch erwartet werden sie vor dem Ende des Frühlings am 21. Juni, wobei sie in unterschiedlichen Regionen etwas versetzt herauskommen. Es hängt wohl mit der Temperatur in der Erde zusammen. Gefährlich sind Zikaden übrigens nicht – sondern nur laut und für viele ziemlich eklig. Nur wenn Haustiere sie in größeren Mengen vertilgen, könnten sie darunter leiden.
Auf viele strahlen die Zikaden auch eine große Spannung aus. „Jeder ist von ihnen fasziniert, weil du 13 oder 17 Jahre nichts siehst und dann ist plötzlich dein Haus oder dein Auto von diesen Insekten bedeckt“, wird Chris Simon von der University of Connecticut durch die Nachrichtenagentur AFP zitiert.

Zikaden-Plage hat wohl bereits begonnen
Es sei die beste Zeit, Kindern zu zeigen, „was die Natur zu bieten hat“, so Midhula Gireesh, von der University of Tennessee bei wuot.org. Und auf cicadasafari.org wird sogar eine App angeboten: Die Menschen können darüber Zikaden melden, und das Ganze landet auf einer interaktiven Karte. Offenbar wurden wohl die allerersten Zikaden von „Brut XIV“ bereits beobachtet. Sie sind aber nur Vorboten: Denn es dürfte bald richtig laut werden. Oder wie BAM Weather bei X schreibt: „Verabschiedet euch von euren ruhigen Nachmittagen.“ Faszinierend ist auch eine neue Planeten-Entdeckung. (lin)