Schock für „Bergdoktor“-Fans: Mark Keller nach „Let’s Dance“ im Krankenhaus
13 Punkte erlangte „Bergdoktor“-Star Mark Keller mit seinem langsamen Walzer bei dem „Let’s Dance“-Auftakt am vergangenen Freitag. Dabei hatte sich der 58-Jährige während der Live-Show verletzt.
Köln – Am vergangenen Freitag (23. Februar) verzauberten „Bergdoktor“-Star Mark Keller (58) und Tanzprofi Kathrin Menzinger (35) in der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“ die Zuschauer mit einem langsamen Walzer. Was jedoch keiner mitbekommen haben dürfte: Der Schauspieler hatte sich während der Live-Show verletzt. Nach der Sendung ging es ab ins Krankenhaus. Nun verriet das Tanzpaar im RTL-Interview, wie es für beide weitergeht.
„Let‘s Dance“-Kandidat Mark Keller hat sich in Kennernlern-Show verletzt: „Der Daumen ist durchgekracht“
Eigentlich sah alles ganz geschmeidig und rund aus, als Mark Keller mit Tanzpartnerin Kathrin Menzinger beim Gruppentanz über das Parkett schwebte. Auch die Jury war angetan von der Leistung des 58-Jährigen und honorierte den Tanz immerhin mit 13 Punkten. Dennoch bemerkte man, dass der „Bergdoktor“-Star nach seiner Performance wie abgelenkt wirkte und sich immer wieder an den Daumen fasste. Kein gutes Zeichen, wie sich herausstellte.
Im RTL-Interview verriet Mark Keller, was während des langsamen Walzers wirklich passiert war. „Bei der Hebung in der Sendung war die Belastung eine andere als im Training und der Daumen ist durchgekracht“, erklärte der Sänger. „Dann habe ich gedacht: Irgendetwas stimmt nicht“. Und genauso war es auch. „Der Daumen ließ sich so nach unten biegen“, demonstrierte Kathrin Menzinger im Interview. Und noch vor Ort schloss ein Arzt daraus, dass wohl das Innenband gerissen war.
Nach Verletzung: So geht es für „Bergdoktor“-Star Mark Keller bei „Let‘s Dance“ weiter
Mark Keller musste schließlich ins Krankenhaus. Über allem schwebte die Angst vor einer OP. Doch dann gab es leichte Entwarnung. Das Innenband ist nur angerissen. Seine Reise bei „Let’s Dance“ ist somit noch nicht zu Ende. Allerdings verläuft das Training jetzt mit Einschränkungen: „Hebefiguren sind jetzt erstmal tabu“, erklärt Kathrin Menzinger. Da die linke Hand führt, müssen beide auch weiterhin besonders aufpassen. „Jeder Kontakt, den wir haben, muss vorsichtiger sein“, merkte der Tanzprofi an.
Am Donnerstag postete Kathrin Menzinger auf Instagram ein kleines Update: „Das Training war hart, aber hat unglaublich viel Spaß gemacht. Freuen uns wahnsinnig auf morgen, und hoffen, ihr seid dabei.“ In der „Let’s Dance“-Ausgabe vom 1. März wird das Tanzpaar einen Cha-Cha-Cha zu „Loco in Acapulco“ von The Four Tops präsentieren.
Meine news
Der Auftakt der neuen „Let’s Dance“-Staffel lief nicht nur für Mark Keller nicht reibungslos. Auch für RTL hatte nur wenige Minuten nach Sendebeginn gleich die erste Panne zu verzeichnen. Verwendete Quellen: rtl.de