Zwei Neuerungen beim Epfacher Gaudiwurm
Beim Epfacher Gaudiwurm war heuer manches anders als früher: Erstmals gab es keinen Gegenzug auf der „Via Claudia“. An der Abzweigung zur Haslachstraße wurde – auch neu – ein Zelt aufgestellt, und draußen tanzten auf einer Bühne die Garden.
Epfach – Aus dem Stall von Bauer Karg an der „Via Claudia“ war die Unruhe der brüllenden Kühe und Rinder durch gekippte Fenster gut zu hören, als der Epfacher Faschingsumzug am gestrigen Dienstagnachmittag die obere „Via Claudia“ erreichte. Der Lärm auf der Straße und insbesondere aus den Boxen auf den Wagen machte die Tiere nervös.
Vorneweg im Umzug: Banner und Festwagen der Epfacher Faschingsgesellschaft mit ihrem Vorsitzenden Dominik Hahn. Ihr Thema war das Jubiläum „100 Jahre Walt Disney“ – Der Erfinder von „Mickey Mouse“ und „Donald Duck“ ließ grüßen. Knapp 20 Gruppen reihten sich dahinter in den Gaudiwurm ein, zu dem sich geschätzt 1500 Leute am Straßenrand einfanden.
Gaudiwurm in Epfach: Frauen erinnern an die vielen Streiks der vergangenen Monate
Frauen aus Epfach erinnerten an die vielen Streiks der vergangenen Monate. Die Fußgruppe proklamierte kurzerhand den „Hausfrauenstreik“. Ein weiteres Thema war ein viraler Faschingsabend: „Auf den Sportlerball gingen wir gesund und munter – doch am nächsten Tag kamen wir von der Kloschüssel nicht mehr runter“, hieß es auf einem Leiterwagen.

Apropos Kloschüssel: Da hatte ein pfiffiges Mannsbild die Genderlösung präsentiert, mit der sich für Toiletten Geld sparen lasse. Die Kloschüssel war in den Farben blau für männlich, rot für weiblich und gelb für divers angestrichen.
Herbert Negele imitierte den Fuchstaler Rathauschef Erwin Karg
Auf einem Wagen der Feuerwehr Denklingen wurden die Risse an den Rotoren für die drei Windkraftanlagen im Gemeindewald Leeder auf die Schippe genommen: „Der Bürgermeister bekommt nen Riesenschreck – den Windrädern fallen die Flügel weg“ war da in großen Lettern zu lesen. Der frühere Denklinger Feuerwehr-Kommandant Herbert Negele imitierte mit schwarzer Perücke und mit Bart, vor allem aber mit täuschend echter Stimme, dabei den Fuchstaler Rathauschef Erwin Karg.
Mit dabei im Faschingsfinale in Epfach: Die Garden und die Prinzenpaare aus Hohenfurch und Schongau. Den Abschluss beim Gaudiwurm bildete der Wagen der Landjugend Altenstadt mit den zwei kreisenden gelben Helikoptern, auf dem es um die Schließung des Schongauer Krankenhauses ging. Das war der Wagen, der am vergangenen Sonntag nach dem Umzug in Schongau als bester Beitrag auf Rädern gekürt wurde.
Unser Schongau-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.