ZDF-Legende nimmt bei Olympia TV-Abschied: Müller-Hohenstein reagiert emotional
Norbert König beendet seine beeindruckende Karriere beim ZDF. Ein emotionaler Moment für alle Beteiligten – auch Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein.
Paris – Norbert König, einer der bekanntesten Sportjournalisten des ZDF, hat seinen letzten Auftritt bei Olympia in Paris absolviert. Seit 1987 ist König eine feste Größe im deutschen Sportjournalismus. Seine Berichterstattung von Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften und anderen großen Sportereignissen hat ihn zu einem der bekanntesten Gesichter des Senders gemacht.
Von den Anfängen bis zur Legende: Norbert Königs Karriere
Norbert König begann seine Karriere beim ZDF im Jahr 1987 und etablierte sich schnell als herausragender Sportjournalist. Seit 1988 berichtete er von allen Olympischen Sommer- und Winterspielen. Darüber hinaus moderierte er das „Aktuelle Sportstudio“, die „Sport-Reportage“ und die Sportsendung „Pfiff“.
Mit seiner Fachkenntnis und seiner sympathischen Art gewann er die Herzen der Zuschauer und prägte die Sportberichterstattung des ZDF maßgeblich. Der 65-Jährige geht demnächst in den Ruhestand und hatte seinen letzten Leichtathletik-Einsatz für das Zweite.

Ein emotionaler Abschied bei den Olympischen Spielen in Paris
Nach dem letzten Leichtathletik-Wettkampf des Abends in Paris, inklusive eines Heiratsantrags des brasilianischen Dreispringers Almir dos Santos, gab König das Mikrofon ein letztes Mal zurück ins Studio zu Katrin Müller-Hohenstein. Die erfahrene Moderatorin nutzte die Gelegenheit, um ihren langjährigen Kollegen emotional zu verabschieden. „Ja, lieber Norbert, das ist ein bewegender Abend nicht nur für die Athletinnen und Athleten und das zukünftige Brautpaar, wie wir gerade gesehen haben. Es ist auch ein bewegender Abend für dich, lieber Norbert, und für mich“, sagte Müller-Hohenstein, die bei der EM von Experte Kramer angeblafft wurde.
König antwortete in seiner gewohnt bescheidenen Art: „Ja natürlich, die ganzen Spiele sind ein richtiges Geschenk und sind es auch immer noch. Heute ist es wie gemalt gewesen.“ Müller-Hohenstein ließ es sich nicht nehmen, noch ein paar Abschiedsworte an ihren langjährigen Kollegen zu richten: „Norbert, du bist der Beste, es war mir eine Ehre. Vielen, vielen Dank für alles. Wenn wir uns wieder sehen, werde ich dich ganz doll drücken. Da musst du durch.“ König reagierte darauf mit einem Lächeln und seiner typisch lockeren Art: „Ok, schaff‘ ich.“ Müller-Hohenstein beendete die kleine Hommage an König mit den Worten: „Danke Norbert, ein letztes Mal.“
Meine news
Königs Vermächtnis im ZDF und seine Bedeutung für den Sender
Norbert König wird dem ZDF und den Zuschauern fehlen. Mit ihm geht ein ganz Großer der Sportberichterstattung in den Ruhestand. Seine Expertise, seine Leidenschaft für den Sport und seine sympathische Art haben die Sportberichterstattung des ZDF geprägt und werden unvergessen bleiben.
Katrin Müller-Hohensteins emotionale Reaktion und ihre warmen Worte spiegeln die Wertschätzung wider, die König bei seinen Kollegen und den Zuschauern genießt. Sein Abschied markiert das Ende einer Ära im deutschen Sportjournalismus. (ck)