Aufregung in Stuttgart: Bienen-Alarm beim DFB-Team vor Ungarn-Spiel

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

KommentareDrucken

Deutschland trifft im zweiten Gruppenspiel der EM auf Ungarn. Im News-Ticker verpassen Sie bis zum Anpfiff keine Neuigkeiten rund um die DFB-Elf.

Das Wichtigste in
diesem Artikel

  1. - Feuerwehr-Einsatz in der Arena - „Scouting-Schwarm“ konnte entfernt werden
  2. Deutschland gegen Ungarn: Wer gewinnt das EM-Spiel? - Stimmen Sie ab, wer sich im zweiten Partie der Gruppe A durchsetzt

Update vom 19. Juni, 12.34 Uhr: Ego-Debatte beim DFB-Team? Für Joshua Kimmich stellt sich diese Frage überhaupt nicht. Der Bayern-Star spielt seit neun Jahren beim FC Bayern, gehört seit 2016 regelmäßig zum DFB-Team. Egoismus habe er in der Kabine aber bislang keinen erlebt.

„Damit kann ich gar nichts anfangen. Als ich bei Bayern vor neun Jahren angefangen habe, saßen viel mehr große Egos in der Kabine als jetzt, auch bei der Nationalmannschaft nach der WM 2014“, so Kimmich im Interview mit der Süddeutschen Zeitung: „Ich glaube nicht, dass wir eine Generation von Egoisten sind“.

Der 28-Jährige läuft bei der EM als Rechtsverteidiger auf, obwohl er in den vergangenen Jahren im zentralen Mittelfeld zu Hause war. Allerdings hatte Kimmich zuletzt immer wieder beteuert, dass er sich in der Abwehr genauso wohlfühle. So viel zum Thema Ego.

Update vom 19. Juni. 12.09 Uhr: In Sachen Aufstellung hat der Bundestrainer bereits ebenfalls tief blicken lassen. Alle Spieler seien fit und einsatzbereit. Demnach dürfte es gegen Ungarn keine Veränderungen in der DFB-Startelf geben. Auch Kapitän Ilkay Gündogan, der gegen die Schotten vor dem Strafstoß brutal gefoult wurde, hat keine Probleme.

Was passiert vor dem Anpfiff? News-Ticker vor Deutschland gegen Ungarn

Erstmeldung vom 19. Juni, 12.05 Uhr

München/Stuttgart – Auf geht‘s nach Stuttgart!

Am Mittwoch trifft die deutsche Nationalmannschaft bereits um 18 Uhr in der MHPArena auf Ungarn. Während die DFB-Elf ihren Auftakt bei der EM 2024 gegen Schottland mehr als erfolgreich gestaltet hat, stehen die Magyaren bereits im zweiten Gruppenspiel unter Druck.

EM 2024: Deutschland gegen Ungarn – macht die DFB-Elf das Achtelfinale klar?

Mit einem deutschen Sieg und anschließend keinem Erfolg der Schotten gegen die Schweiz steht die Truppe von Bundestrainer Julian Nagelsmann bereits vor dem abschließenden Gruppenspiel gegen die Eidgenossen am Sonntag in Frankfurt im Achtelfinale. Allerdings ist das DFB-Team gewarnt, denn Ungarn war zuletzt so etwas wie ein Angstgegner.

„Ich hoffe, ich habe die Mannschaft gut eingestellt“, sagte Nagelsmann am Dienstagabend auf der DFB-PK: „Wir haben die Ungarn klar analysiert und wissen, wie sie mit und ohne Ball spielen. Es geht nicht darum, jeden Gegner aus dem Stadion zu schießen, sondern darum, das Spiel zu gewinnen.“

Vor allem die Standards des Teams von Paolo Rossi sprach der Bundestrainer dabei an. „Da sind sie besonders stark“, verrät Nagelsmann. Nur gegen vier andere Teams verlor Deutschland häufiger.

Bevor die DFB-Stars in Stuttgart spielen können, musste ein Bienen-Schwarm entfernt werden.
Bevor die DFB-Stars in Stuttgart spielen können, musste ein Bienen-Schwarm entfernt werden. © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Florian Wiegan

Deutschland gegen Ungarn: Hier bekommen Sie die letzten Infos zur EM-Partie

Bevor die Partie am Mittwochabend in Stuttgart angepfiffen wird, gab es aber ein wenig Aufregung um das deutsche Team. Bienen-Alarm in Stuttgart! Ein Schwarm hatte sich am Spielfeldrand eingenistet.

Allerdings alles halb so wild: Die Feuerwehr sorgte dafür, dass die Bienen den Spielbetrieb nicht stören werden. „Die Scouting-Bienen haben den Platz schon mal ausgekundschaftet für die Königin und den Schwarm. Also nichts anderes, wie wir das heute für die Mannschaft morgen machen“, scherzt MagentaTV-Expertin Tabea Kemme am Dienstag.

Deutschland gegen Ungarn: Wer gewinnt das EM-Spiel?

Ebenfalls spannend: Im zweiten Gruppenspiel agiert die deutsche Elf fast schon chronisch erfolglos. Erinnern wir uns nur an die WM 2014, wo nach einem überragenden 4:0-Auftakt gegen Portugal ein glückliches 2:2 gegen Ghana folgte. Bleibt zu hoffen, dass es am Mittwoch besser läuft. (smk)

Aus der MHPArena berichtet Florian Schimak

Auch interessant

Kommentare