52-Jährige sorgt mit Facebook-Anzeige für Furore – „Suche reichen Rentner ab 90 mit Feriendomizil“
Eine Frau sucht auf Facebook nach einem reichen Rentner und erntet damit viel Aufmerksamkeit. Doch hinter der Anzeige steckt mehr, als es scheint.
Bremen – Die Suche nach einer Beziehung gestaltet sich nicht immer leicht. Gerade im höheren Alter kann es durchaus schwierig sein, passende Partner zu finden – zumal Dating-Apps wie Tinder, Bumble oder Lovoo eher auf eine jüngere Zielgruppe ausgerichtet sind. Manche ältere Menschen versuchen ihr Glück daher auf Facebook – so auch eine 52-jährige Frau, die mit ihrer humorvollen Anzeige für Aufsehen gesorgt hat.
52-Jähriger kommt in ihrer Anzeige direkt zur Sache – und geht damit viral
Die Anzeige, die in der öffentlichen Facebookgruppe „Das Leben von Singles, Witwen und Rentnern“ veröffentlicht wurde, ging viral. Am Montag (17. Juni) stellte sich die Frau mit einem kurzen „Hi“ vor und kam dann direkt zur Sache: „Ich suche einen reichen Rentner ab 90. Am besten mit Feriendomizil in Italien und Spanien für den Winter. Heiratswillig (natürlich ohne Ehevertrag und guter Lebensversicherung).“
Nachdem sie mehrere lachende Emojis hinzugefügt hatte, klärte sie auf, dass es sich nur um einen Scherz handelte. „Scherz beiseite“, schrieb sie und fuhr dann mit ihrer echten Vorstellung fort. Sie lebe als geschiedene Frau mit ihren Hunden in einem Wohnwagen und fügte ihrem Beitrag ein Foto von sich und eines mit ihren Tieren hinzu. Andere suchen ihr Liebesglück hingegen auf analogem Wege, etwa über Zettel im Supermarkt.
Wer sucht im Internet nach der großen Liebe?
Wie Bitkom 2022 in einer Pressemitteilung informierte, sind auf dem Online-Dating-Markt alle Altersstufen unterwegs. „34 Prozent der 16- bis 29-Jährigen, 39 Prozent der 30- bis 49-Jährigen und 33 Prozent der 50- bis 64-jährigen Internetnutzerinnen und -nutzer suchen online nach Partnerschaften oder Begegnungen. Bei den Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren, die das Internet nutzen, sind es noch 16 Prozent. Bitkom ist der Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche. 2023 sorgte der Dating-Code „The Ick“ auf TikTok für Aufsehen.
Unterschiedliche Reaktionen von Facebook-Usern auf scherzhaft gemeinte Vorstellung der 52-Jährigen
Die Reaktionen auf die humorvolle Vorstellung der 52-Jährigen waren gemischt. Innerhalb weniger Tage (Stand: 20. Juni) erhielt der Beitrag über 200 Kommentare und Likes, was im Vergleich zu anderen Beiträgen, die oft nur zweistellige Reaktionen erhalten, bemerkenswert ist.

„Kompliment, wirklich gut vorgestellt“, kommentierte eine Nutzerin. Ein anderer Nutzer reagierte mit einem „Haha“ und einem Emoji mit Sonnenbrille. „Da bist du hier aber fehl am Platz, denn Rentner und Witwer sind meistens arm“, schrieb ein weiterer Nutzer, wobei unklar bleibt, ob er das ernst oder humorvoll meinte.
Meine news
Auf die Anzeige der 52-jährigen Frau meldeten sich mehrere Männer mit Interesse
Nicht alle konnten den „Scherz“ der Frau nachvollziehen und es gab auch negative Reaktionen. Ein Nutzer fragte beispielsweise: „Aber sonst geht‘s dir nicht schlecht?“
Aufgrund der negativen Kommentare, die sie sehr berührten, verließ die 52-Jährige die Gruppe, wie sie IPPEN.MEDIA auf Anfrage mitteilte. „Der Aufenthalt in der Gruppe war gleichermaßen schön und sehr verletzend“, resümierte sie. Dennoch sei ihre Suche nach einem Partner in der Gruppe nicht ganz erfolglos gewesen. „Ich wurde von einigen Männern angeschrieben, vielleicht ist da jemand dabei“, äußerte sie sich hoffnungsvoll.
Ein Experiment von BBC hat gezeigt: Frauen wollen Männer, die emotional zugänglich sind. „Harte Kerle“ bleiben daher zunehmend Singles und einsam. (mbr)