Deutscher Mann (21) auf Reise in Japan verschwunden – sendete letzte Fotos an Mutter

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Ein junger deutscher Reisender reiste Ende September nach Japan. Er hätte bereits zurück sein sollen. Aber seit zwei Wochen fehlt jede Spur von ihm.

Tokio — Ein 21-jähriger deutscher Tourist aus Niedersachsen wird seit Anfang Oktober in Japan vermisst. Claudio Worm befand sich auf einer Reise durch das Land und wurde zuletzt in Tokio gesehen. Zuletzt meldete er sich am 10. Oktober bei seiner Mutter und schickte ihr Fotos. Dann war er plötzlich nicht mehr erreichbar war.

Deutscher Tourist in Japan vermisst: Pass und Handy aufgefunden

Laut japanischen Medienberichten wurde Worm am 11. Oktober das letzte Mal in der Nähe eines Bahnhofs gefilmt, wo er gegen 20 Uhr spazieren ging. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Eigentlich hätte er längst nach Deutschland zurückkehren sollen.

21-Jähriger aus Niedersachsen verschwindet spurlos auf Japan-Reise
Der 21-jährige Claudio Worm aus Burgdorf verschwand auf einer Japan-Reise. © Deutsches Konsulat Osaka

Laut Berichten des NDR wurden inzwischen über 40 persönliche Gegenstände des Vermissten gefunden. Eine Frau entdeckte sein Handy auf einem Gehweg nahe des Flusses Kinokawa in Wakayama. Weitere persönliche Dinge, darunter Worms Reisepass, tauchten auf einer öffentlichen Toilette auf. Sein Rucksack und Portemonnaie hingegen bleiben verschwunden.

Der Student war am 20. September nach Japan gereist und besuchte unter anderem die Städte Tokio und Osaka.

Nach Japan-Reise fehlt von deutschem Touristen jede Spur: Familie des Vermissten kooperiert mit japanischen Behörden

Die Polizei in Wakayama ermittelt derzeit umfassend und schließt weder Unfall noch ein mögliches Verbrechen aus. Die Familie von Claudio Worm steht in engem Kontakt mit der Polizei und dem Auswärtigen Amt in Japan. Da Japan als eines der sichersten Länder gilt, ist das Verschwinden des jungen Deutschen besonders rätselhaft. Auch die deutsche Botschaft in Tokio berichtet, dass Vermisstenfälle dort äußerst selten sind.

In Japan warnten die Behörden im Sommer von Reisen in ein ganz bestimmtest deutsches Bundesland. (jus)

.

Auch interessant

Kommentare