Einsturzrisiko nach Starkregen: Luxus-Unterkunft an der Klippe von italienischer Urlaubsinsel abgeriegelt

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Starke Niederschläge haben auf der Urlaubsinsel Capri Chaos verursacht und einen Erdbewegung bei einem Luxushotel ausgelöst, das an einer Klippe liegt.

Capri – Es gibt kaum eine Insel, die so berühmt für ihre traumhafte Landschaft ist wie Capri im Süden Italiens. Die legendäre blaue Grotte, Felsen und Steilküsten machen die kleine Insel für Italien-Urlauber zum Sehnsuchtsort schlechthin, der Sonnenuntergang wurde von deutschsprachigen Schlagersängerinnen und Sängern mit dem Lied „Capri-Fischer“ in mehreren Versionen gerühmt. Schon die alten Römer machten hier Urlaub.

Die Insel stöhnt seit Jahren schon unter dem immer größer werdenden Andrang. Jetzt wurde sie wie der Rest des Landes von einem heftigen Unwetter heimgesucht. Im Stadtteil Marina Grande, westlich des Hauptortes der Insel Capri, gab es einen Erdrutsch. Direkt an den Fundamenten des Luxushotels JK Place Capri hat sich ein Erdrutsch gelöst, berichtet das Portal positanonews.

Auf der beliebten Urlaubsinsel Capri in Süditalien haben schwere Regenfälle zu einem Hangrutsch unterhalb eines Luxushotels geführt. (Montage) © Günther Gegenheimer/Paolo Manzo /Imago

Luxuriöses Boutique-Hotel steht plötzlich an gefährlicher Abbruchkante

Das 2007 eröffnete JK Place Capri ist ein luxuriöses Boutique-Hotel. Es verfügt über 22 Zimmer und acht Suiten und befindet sich in einer restaurierten Villa aus dem späten 19. Jahrhundert, die einst den wohlhabenden amerikanischen Schwestern Sadiee und Kate Woolcott-Perry gehörte. 

Das renommierte Reiseportal Frommer‘s sagt über das Haus: „Große Liebe zum Detail, Eleganz und wunderschöne Aussichten haben dieses Hotel zu einem Gewinner gemacht, trotz seiner weniger als wünschenswerten Lage an der Hauptstraße vom Hafen nach Capri und Anacapri.“ Die Einrichtung wird als „avantgardistisch“ beschrieben. Eine Übernachtung ist dort allerdings laut Kayak.com unter 1000 Euro kaum zu bekommen. Doch gibt es kein Zimmer zu buchen, zumindest bei booking.com heißt es. „Leider ist es gerade nicht möglich, diese Unterkunft auf unserer Seite zu buchen.“

Jetzt gähnt unter dem Hotel ein riesiges Loch im Hang, ein Teil des Fundaments schwebt in der Luft, abgestürzte Pinien und Geröll sind auf den darunter liegenden Strand gestürzt, der beliebt ist, da hier keine teuren Sonnenschirme und Liegen gemietet werden müssen.

Ein Erdrutsch sorgt an dem Luxushotel für statische Probleme.
Ein Erdrutsch sorgt an dem Luxushotel auf Capri (Italien) für statische Probleme. © IMAGO/Paolo Manzo

Bürgermeister beliebter Ferieninsel sperrt Luxushotel wegen der Gefahr weiterer Erdrutsche

Capris Bürgermeister Paolo Falco ließ den Strand sofort sperren und erließ laut capripress.com eine dringende Anordnung, die an den Verwalter des Unternehmens gerichtet wurde, dem das Hotel gehört. Innerhalb von 20 Tagen soll das Unternehmen die Sicherheit der darunter liegenden Böschung und der Stützmauer des vom Erdrutsch betroffenen Hotels wiederherstellen, es seien „die öffentliche und private Sicherheit sowohl der Benutzer des Hotels als auch derjenigen des darunter liegenden Strandes zu gewährleisten“, heißt es.

Da weitere Unwetter drohten, könnten neue Erdrutsche folgen. Der Bürgermeister verbietet dem Portal zufolge nicht nur den Zugang, den Aufenthalt und jede andere Nutzung des Hotels. Er ordnet in seiner Verordnung auch an, dass der Eigentümer das Hotel absichern müsse, was durch die Vorlage eines spezifischen technischen Gutachtens zu dokumentieren sei.

Der Strand unterhalb des Luxushotels ist wegen Einsturzgefahr gesperrt.
Der Strand unterhalb des Luxushotels auf der italienischen Ferieninsel Capri ist wegen Einsturzgefahr gesperrt. © IMAGO/Paolo Manzo

Badegäste ignorierten Sperre des betroffenen Strandes

Bei dem Unwetter am Dienstag (22. Oktober), das auch auf der Nachbarinsel Ischia wütete, wurden Personenschäden gemeldet. Feuerwehr, Küstenwache, Stadtpolizei, die Gemeindebauhof und einige Anwohner der Gegend waren sofort im Einsatz, um das gesamte Areal zu sichern und den betroffenen Bereich abzusperren, um das Risiko weiterer Erdrutsche oder Einstürze zu vermeiden. Es werden auch nachhaltigere bauliche Maßnahmen geprüft, um das Gebiet sicherer zu machen und den Strand zu schützen, der sowohl von Touristen als auch von Einheimischen frequentiert wird.

Neben der Straße an der Steilküste wurde auch der Strandabschnitt unter dem Hotel vorsichtshalber gesperrt. Viele Badegäste ignorierten jedoch das Verbot und überwanden die Sperren. Die Stadtpolizei von Capri intervenierte mehrmals vor Ort und verwies diejenigen, die den verbotenen Bereich, wenige Meter von der Erdrutschstelle entfernt, betreten hatten, aus dem Bereich.

Bürgermeister Falco hatte erst Mitte der Woche gefordert, die Anzahl der Fähren und Boote auf die Insel zu halbieren, da sie dem Ansturm nicht mehr gewachsen sei. Im Sommer wurde bereits die Anlandegebühr für jeden Gast verdoppelt. Im Sommer wurden die Insel für Urlauber wegen eines Schadens an der Wasserleitung vorübergehend sogar vorübergehend gesperrt.

Auch interessant

Kommentare