14-Jähriger aus Bayern vermisst: Polizei fahndet mit Foto und bittet um Mithilfe

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Ein 14-jähriger Jugendlicher wird in Niederbayern vermisst. © PP Niederbayern

Von einem 14-Jährigen aus Niederbayern fehlt seit zwei Wochen jede Spur. Bisherige Suchmaßnahmen liefen erfolglos. Die Polizei bittet um Mithilfe.

Büchlberg – In Büchlberg im Landkreis Passau wird seit rund zwei Wochen ein 14-jähriger Jugendlicher vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung gestartet und erhofft sich dadurch Hinweise aus der Bevölkerung. Auch ein Foto samt Personenbeschreibung des Jungen gaben die Beamten heraus.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)

Jugendlicher (14) aus Niederbayern vermisst – „Intensive Suchmaßnahmen erfolglos“

Zuletzt habe man den 14-jährige Adrijan Duric am Dienstag, dem 8. Oktober 2024, gesehen. Seitdem sei er abgängig. „Durch die Polizeiinspektion Passau wurden intensive Suchmaßnahmen eingeleitet, die bislang alle ergebnislos verliefen, weswegen die Polizei in Passau nun um die Mithilfe der Bevölkerung bittet“, heißt es in der Mitteilung der Polizei.

Der Jugendliche wird wie folgt beschrieben:

  • Circa 155 cm groß
  • Kräftige Statur
  • Dunkelbraune, lockige Haare (an den Seiten kurz)
  • 14 Jahre alt
  • Nationalität: serbisch, Sprache: deutsch

Laut den Beamten habe er zuletzt ein schwarzes T-Shirt mit „PRADA“-Logo, einen hellgrauen Kapuzenpulli, blaue Jeans und schwarz-graue Nike-Schuhe getragen. Außerdem trage er eine Zahnspange.

Wer hat den Jungen gesehen?

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Hinweise werden bei der Polizeiinspektion Passau, unter der Telefonnummer 0851/9511-0, oder an jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.

Ebenfalls aus Büchlberg wird seit Ende Juli auch ein 13-Jähriger vermisst. Er sei in der Vergangenheit schon mehrmals für einige Stunden verschwunden, am Tagesende allerdings immer wieder aufgetaucht.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion