„Drei Worte veränderten Karriere“: Frau zündet Job-Turbo mit Schreibtisch-Trick

Eine Frau erzählt von ihrem Karriereweg, der durch einen einfachen Tipp eines Kollegen eine entscheidende Wendung nahm. Obwohl sie zwölf bis zu 14 Stunden täglich arbeitete, blieb ihr lange eine Beförderung verwehrt. 

Irgendwann erklärte ihr eine Führungskraft, dass Projekte denjenigen zugewiesen werden, die sichtbar sind. Sie verschob ihren Schreibtisch in die Mitte des Büros und wurde nach wenigen Wochen endlich befördert.

„Harte Arbeit allein bringt dich nicht weiter“: Nur wer sichtbar ist, steigt auf

Dem „Business Insider“ berichtet die Frau, dass der Vorgesetzte ihr riet: „Verschiebe deinen Schreibtisch.“ Die Designerin beherzigte diesen Rat und verlegte ihren Arbeitsplatz in den Hauptbereich des Büros. Dies führte dazu, dass sie plötzlich mit Projekten betraut wurde. Innerhalb weniger Wochen wurde sie zur Junior-Designerin befördert.

„Harte Arbeit allein bringt dich nicht weiter“, reflektierte die Angestellte in einer Designfirma laut Business Insider. Sie lernte, sich proaktiv an die Stellen zu bringen, an denen sie sein wollte. Den Rat der Führungskraft bewertet die Frau rückblickend als „drei Worte, die den Verlauf meiner Karriere veränderten.“

Manchmal umgehen Führungskräfte eine teure Beförderung auch mit diesem fiesen Trick.

Ein lichtdurchflutetes Großraumbüro einer kreativen Firme
Wer im Büro im Abseits sitzt, ist auch im Kopf des Chefs nicht präsent (Symbolbild). Getty, Luis Alvarez

Karrierefrau stößt auf Misstrauen des Ehemanns

Eine weibliche Führungskraft eines internationalen Unternehmens berichtet auf Reddit von ihren Beziehungsproblemen. Nach ihrer kürzlichen Beförderung denkt ihr Mann, der sich hauptsächlich um die Kinder kümmert, dass sie ihn betrügt. „Ich wurde befördert und jetzt denkt mein Mann, dass ich fremdgehe.“, schreibt sie in ihrem Beitrag. Sie klagt darüber, dass ihre Rolle als Hauptverdienerin der Familie Misstrauen und Vorwürfe erweckt.

Die Karrierefrau schildert ihre beruflichen und privaten Herausforderungen. Das Misstrauen ihres Mannes belastet die Beziehung. Trotz ihrer Erfolge im Beruf kämpft sie mit Vorwürfen in ihrem Privatleben.