„Macht Kopf bisschen frei“: Merz erholt sich am Tegernsee – am Montag reist er mit Selenskyj zu Trump
Kanzler Friedrich Merz gönnte sich vor seiner Reise mit Selenskyj zu Trump eine Verschnaufpause: Er besuchte in seinem kurzen Urlaub eine Feldmesse.
Rottach-Egern – Von seinem Zweitwohnsitz in Gmund am Tegernsee war es nur ein Katzensprung. Am Freitag (15. Augst) als sich US-Präsident Donald Trump sich mit Russlands Staatschef Wladimir Putin in Alaska traf, hat Bundeskanzler Friedrich Merz die politische Weltbühne kurzzeitig verlassen und gegen die Idylle der Valepp ausgetauscht.
Merz und Weimer im Urlaub am Tegernsee – Später traf sich Trump mit Putin
Am dortigen Forsthaus hatte Wirt Johannes Rabl zum Almkirta eingeladen. Und Merz kam. Mit dabei auch Kulturstaatsminister Wolfram Weimer nebst Gattin Christiane Götz-Weimer, deren Mediengroup in Tegernsee ihren Sitz hat. Friedrich Merz wirkte ganz entspannt: Bevor die Feldmesse vor der Maria-Hilf-Kapelle in Rottach-Egern begann, rückten sich er und Weimer ihre Bank zurecht. Ein bisschen Schatten war am 32 Grad heißen Feiertag eine Wohltat.
Auf die Frage, ob er sich angesichts der Krisen in der Welt noch entspannen könne, sagte Merz zum Münchner Merkur: „Naja, ich sage mal so: Ein Gottesdienst hilft mir sehr, damit umzugehen.“ Bei der Feldmesse an der Maria-Hilf-Kapelle gleich neben dem Forsthaus hatte Monsignor Walte Waldschütz den Kanzler namentlich begrüßt. Auch Charlotte Merz war bei dem Ausflug dabei.
Merz kennt die Gegend, weil er und seine Frau Charlotte ihren Zweitwohnsitz am Tegernsee haben. „Ein Gottesdienst hilft mir sehr, damit umzugehen“, sagte Merz. Am Abend müsse er zurück ans Telefon. „Ein, zwei Stunden zwischendurch zu haben, macht den Kopf ein bisschen frei.“
Merz bricht Urlaub am Tegernsee ab – am Montag reist er mit Selenskyj zu Trump in die USA
Am Sonntag (17. August) wurde bekannt, dass Merz am Montag in die USA reist. In Washington wird er an einem Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit Donald Trump teilnehmen. Auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, EU-Kommissionspräsident Ursula von der Leyen und weitere Europäer werden dabei sein. Thema sind die Ukraine-Verhandlungen und die Ergebnisse des Treffens von Trump mit Wladimir Putin in Alaska.
Merz zog am Sonntag ein positives Fazit des Alaska-Treffens. „Dieser Gipfel kann ein Erfolg werden auf dem Weg zum Frieden in der Ukraine, vorausgesetzt, es werden jetzt die richtigen Schritte unternommen“, sagte er den Sendern RTL/ntv.
Merz rechnet in den USA nicht mit neuem Eklat zwischen Selenskyj und Trump
Der Kanzler geht nicht davon aus, dass Trump Selenskyj im Weißen Haus wieder so vorführen wird wie im Februar. Die europäischen Staats- und Regierungschefs würden Selenskyj bei einem Gespräch an diesem Sonntag „ein paar gute Ratschläge geben“, sagte Merz. „Er hat ja auch gesehen, dass mein Treffen mit Donald Trump ganz anders verlaufen ist als sein Treffen. Wir haben uns darüber schon einmal ausführlich unterhalten.“ (kw/dpa)