Regel in Bayern - „Kinder sollen sich bewegen“: Söder fordert tägliche Sportpflicht für Schüler

Ministerpräsident Markus Söder (CSU) plant, eine tägliche halbstündige Bewegungspflicht für Grundschulkinder in Bayern einzuführen. Dies kündigte er bei der CSU-Fraktionsklausur im Kloster Banz an. Die Maßnahme soll an Schulen verbindlich eingeführt werden.

Söder: „Kinder sollen sich bewegen“

Laut „Bild“ sagte Söder: „Kinder sollen sich bewegen, in welcher Form auch immer.“ Der Bayerische Landessportverband und prominente Persönlichkeiten wie Felix Neureuther und Philipp Lahm unterstützen das Vorhaben. Sie wollen Vorschläge für die Schulen entwickeln.

ANZEIGE

„Bild“ berichtet weiter, Söder plane auch ein neues Sportgesetz zur Förderung des Breiten- und Leistungssports. Unabhängig von der Art der Bewegung soll die tägliche halbe Stunde für die körperliche Aktivität der Kinder fest im Schulalltag verankert werden. 

Die Stundenpläne sollen dafür aber nicht angepasst werden, man plane die Sportpflicht parallel zum Recht auf Ganztagesbetreuung ein. 

ANZEIGE

Übergewicht bei Kindern ist weit verbreitet

Deutschland sieht im internationalen Vergleich sehr gut aus, was Übergewicht bei Kindern betrifft. Eine globale Studie, die 2033 Untersuchungen aus 154 Ländern analysierte, zeigt, dass fast 96 Prozent der deutschen Kinder und Jugendlichen nicht fettleibig sind. Diese Ergebnisse, veröffentlicht im Juni 2024 im Medizinjournal JAMA, bestätigen, dass Deutschland keine "Dicke-Kinder-Schwemme" hat.

ANZEIGE

Vergleichsdaten aus der Studie zeigen, dass die Prävalenz „juveniler Adipositas“ in Ländern mit der gehypten Mittelmeerkost höher ist. Beispielsweise liegt sie in Griechenland, Italien und Portugal bei über acht Prozent. In Ländern wie den Bahamas und Kuwait übersteigt sie sogar 20 Prozent. Daten der Krankenkassen Barmer und DAK bestätigen, dass in Deutschland nur etwa 3,55 bis 3,7 Prozent der Kinder und Jugendlichen fettleibig sind.

ANZEIGE