Polen lässt nach massiven russischen Angriffen Kampfjets aufsteigen

Russland hat bei neuen schweren Luftangriffen auf die Energieinfrastruktur der Ukraine nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj mindestens fünf Menschen getötet und weitere zehn verletzt. Bei einem kombinierten Angriff auf das Land habe Moskau mehr als 50 Raketen und Marschflugkörper sowie rund 500 Drohnen eingesetzt, teilte Selenskyj mit. Laut Behörden starben allein in der Region Lwiw (Lemberg) im Westen der Ukraine an der polnischen Grenze vier Menschen. 

Es handele sich um eine vierköpfige Familie, die ausgelöscht worden sei; unter den Toten sei auch ein Mädchen, teilte Außenminister Andrij Sybiha bei X mit. Um den Terror zu stoppen, brauche es stärkeren transatlantischen Druck auf Russland. Sybiha sagte auch, wer von Russland Energie kaufe, finanziere die Verbrechen gegen die Ukraine mit. 

Selenskyj
Wolodymyr Selenskyj Michael Kappeler/dpa

Großbrand in Industriepark in Lemberg

Vor allem das für die Anlieferung westlicher Militärgüter wichtige Lemberg wurde so stark von den russischen Angriffen getroffen wie seit langem nicht mehr. Bürgermeister Andrij Sadowyj veröffentlichte ein Foto bei Telegram, auf dem ein lichterloh in Flammen stehendes Gebäude im Industriepark Sparrow zu sehen war. 

Der Rathaus-Chef teilte mit, dass es auf dem Gelände kein einziges militärisches Ziel gegeben habe. Laut Behörden gab es in der Stadt mehrere Explosionen im Zuge von Drohnenattacken. Nach Angaben Sadowyjs musste der öffentliche Verkehr in der Stadt vorübergehend seine Arbeit einstellen. Es gebe auch Stromausfälle.

Polen: Keine Luftraumverletzung

Die auf polnischer Seite während der Angriffe im Nachbarland zeitweise aufgestiegenen Kampfflugzeuge und aktivierten bodengestützten Luftabwehr- und Radaraufklärungssysteme kehrten nach Militärangaben wieder zu ihrem Normalbetrieb zurück. „Wir möchten Sie darüber informieren, dass keine Verletzung des polnischen Luftraums beobachtet wurde“, hieß es in einer bei X veröffentlichten Mitteilung. 

Die Lage in der Ukraine werde ständig überwacht, um die Sicherheit des polnischen Luftraums zu verteidigen, teilt das Militär mit. In der vergangenen Nacht hätten auch F-35-Kampfflugzeuge der niederländischen Luftwaffe dazu beigetragen, den Schutz Polens zu gewährleisten. Es ist bereits seit vielen Monaten Routine, dass Polen während Luftangriffen auf die Westukraine vorsorglich Kampfjets aufsteigen lässt.