Wintergewitter sorgen für Schnee-Chaos: Whiteout droht – „Kann lebensgefährlich werden“

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

Polarluft sorgt in den kommenden Tagen in Deutschland für eisige Temperaturen und winterliche Turbulenzen. Wetter-Experte Jung warnt vor den gefährlichen Folgen.

Kassel – In den oberen Luftschichten auf etwa 5500 Metern Höhe wird es in den nächsten Tagen mit Temperaturen von bis zu minus 35 Grad extrem kalt. Diese eisige Polarluft trifft auf die deutlich wärmere bodennahe Luft, was zu einem massiven Temperaturgefälle führt. „Dieser starke Kontrast kann heftige Aufwinde auslösen, die Gewitter begünstigen – selbst im November, wenn die Atmosphäre eigentlich stabiler sein sollte“, erklärt Dominik Jung von wetter.net.

Turbulentes Wetter in Deutschland: Starke Schneeschauer und Wintergewitter drohen

Die Gewitter bringen dann nicht nur Blitz und Donner, sondern auch kurzfristig heftige Schneeschauer bis in tiefe Lagen. Der plötzliche Temperatursturz und die intensiven Niederschläge sorgen für gefährliche Fahrbedingungen. Auch in Hessen hat starker Schneefall für Unfälle gesorgt.

Whiteout: Die unsichtbare Gefahr im Schneesturm

Ein Whiteout ist ein extremes Wetter-Phänomen, bei dem die Sicht auf ein Minimum reduziert wird, meist durch heftigen Schneefall und starke Winde. Dabei verschmilzt der weiße Schnee mit dem Himmel, sodass keine Konturen mehr erkennbar sind. Menschen verlieren dabei jegliche Orientierung, und Fahrzeuge geraten leicht von der Fahrbahn. Besonders gefährlich ist es, wenn ein Whiteout unerwartet auftritt, etwa in Verbindung mit einem Wintergewitter. Die plötzliche Unsichtbarkeit kann zu Massenkarambolagen auf Straßen führen, da Fahrer kaum Zeit haben zu reagieren.

wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!

Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.

Unfallgefahr durch plötzlichen Schneefall und schlechte Sicht

Bei einem Wintergewitter kann innerhalb kürzester Zeit intensiver Schneefall einsetzen, der zu einer Schneedecke führt und die Sicht stark einschränkt. Fahrer sind darauf meist nicht vorbereitet, was das Unfallrisiko drastisch erhöht. Neben der Glätte sorgt der Schnee dafür, dass Markierungen und Hindernisse nicht mehr zu erkennen sind.

Bis zu minus 35 Grad in rund 5500 Metern Höhe. Das ist eisig in dieser Luftschicht. Schuld ist Polarluft. Die hat es in sich und kann Gewitter bringen, mit Schneegestöber.
Bis zu minus 35 Grad in rund 5500 Metern Höhe. Das ist eisig in dieser Luftschicht. Schuld ist Polarluft. Die hat es in sich und kann Gewitter bringen, mit Schneegestöber. © METEORED/www.daswetter.com

„Der plötzliche Übergang von normaler zu stark eingeschränkter Sicht kann für Autofahrer lebensgefährlich werden“, warnt Jung. Zudem kühlt die Oberfläche der Straßen sehr schnell ab, was die Bildung von Blitzeis begünstigt. Diese gefährlichen Bedingungen machen Wintergewitter im November besonders tückisch.

Auch interessant

Kommentare