Unwetter-Alarm: Superzelle erfasst Küste von Kroatien – Zyklon bedroht Urlaubsregion
Überschwemmte Straßen, starke Gewitter und die Sorge vor einem Zyklon: Kroatien steht unter Unwetter-Alarm. Besonders betroffen ist die Urlaubsregion Istrien.
Novigrad – Ein turbulentes Wochenende steht Europa bevor. Schwere Unwetter bedrohen derzeit die bei Urlaubern beliebte kroatische Region Istrien. Auch in Deutschland toben starke Gewitter, in den Alpenländern Schweiz, Österreich und Italien folgten auf Überschwemmungen weitere Warnungen. Neben heftigen Regenfällen und Überschwemmungen besteht in Kroatien nun sogar die Befürchtung eines Zyklons.
Heftige Unwetter in Kroatien bereits seit Donnerstag – Feuerwehr mehrfach im Einsatz
Die kroatische Zeitung 24sata berichtet, dass eine Superzelle die kroatische Küste erfasst hat. In der Nacht zum Freitag (31. Mai) zog ein Zyklon über den Norden des Landes, wo er auch vorerst bleiben soll. Dies könnte die bereits angespannte Wetterlage noch weiter verschärfen.

Bereits am Donnerstag (30. Mai) führten starke Regenfälle zu überfluteten Straßen in der Küstenstadt Novigrad. Auch heftige Gewitter trafen die Region. Das Wetterportal Istramet verzeichnete seitdem 48,8 Millimeter Regen in Umag und 58,0 Millimeter in Buja. Die Feuerwehr musste mehrfach wegen Überschwemmungen und den damit verbundenen Schäden und Unfällen ausrücken.
Zyklon rauscht über Kroatien – Lokal auch Sturzfluten möglich
„Wir mussten auf dem Gehweg fahren, viele Autos wurden beschädigt. Hier kommt es nicht so oft zu Überschwemmungen wie dieser, und es regnet immer noch“, wird ein Bewohner der Region von der kroatischen Zeitung zitiert. Auch die kroatische Hafenstadt Rijeka erlebte heftige Regenschauer. Die lokalen Behörden haben bereits die Warnstufe Orange, die zweite von drei Stufen, ausgerufen – das Gleiche gilt für Gospić.
Was ist ein Zyklon?
Als Zyklone werden tropische Wirbelstürme bezeichnet. Die Bezeichnung wird im Indischen Ozean und in der Südsee angewendet. Ein Zyklon entsteht meist aus tropischen Wellenstörungen, die sich wiederum zuvor aus Gewitterwolken gebildet haben. Während Zyklone meist über dem Meer entstehen, bilden sich etwa Tornados über Land.
Quelle: Deutscher Wetterdienst (DWD)
Die Unwetter-Gefahr für Kroatien besteht wohl bis mindestens Samstag
Heute.at zitiert einen Leserreporter, der sich derzeit in Istrien aufhält. Er habe die Superzelle am Freitagmorgen beobachtet – sie sei von mehreren Windhosen begleitet worden, berichtet die Zeitung. Ein Wetter-Experte des kroatischen Fernsehsenders Hrvatska radiotelevizija (HRT) warnte, dass der Zyklon heftige Gewitter und stürmische Unwetter mit Hagel verursachen könnte. Lokal könnten Sturzfluten auftreten.
Meine news
Laut der Kleinen Zeitung sind zudem Stromausfälle möglich. Die österreichische Zeitung warnt vor schwierigen Bedingungen für Autofahrer aufgrund von eingeschränkter Sicht durch den Regen und der Gefahr von Aquaplaning auf nassen Straßen. Die Unwetterlage soll mindestens bis Samstag (1. Juni) anhalten – danach könnte sich das Wetter wieder beruhigen.
Trotz der aktuellen Unwetter ist das Wetter in Kroatien in der Regel freundlich – was das Land zu einer beliebten Urlaubsregion macht. Für den diesjährigen Urlaub in Kroatien sollten Reisende jedoch mehr Geld einplanen. (tt)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!