Warum wir im Urlaub so oft krank werden: Motivationstrainerin erklärt, was hilft
Obwohl Urlaub vor allem der Entspannung dienen soll, sieht es kurz zuvor oft anders aus. Es muss alles geplant, gepackt und letzte Besorgungen müssen erledigt werden. Das sind Aufgaben, die häufig für Stress sorgen können.
Wegen Stresshormon Cortisol krank im Urlaub
"Im Stress schüttet unser Körper das Stresshormon Cortisol aus, dieses sorgt dafür, dass unser Immunsystem heruntergedrückt wird. Das heißt, alles, was im Körper verarbeitet werden muss, findet erstmal nicht statt", erklärt Motivationscoachin und Autorin Cordula Nussbaum. Fängt die Erholung dann am ersten Urlaubstag langsam an, sinkt der Cortisolspiegel wieder. Das "Immunsystem baut auf und kämpft dann gegen sämtliche Bakterien und Viren, die im Körper drin sind. Und zack, sind wir krank" führt sie aus.
Motivationstrainerin Nussbaum: "Gedanklich mich schonmal in den Urlaubsmodus bringen"
Das heißt, durch den plötzlich abfallenden Stress kann es dazu kommen, dass wir krank werden – dahin ist die Entspannung. Die Zeitmanagement-Expertin empfiehlt deshalb, schon vor dem Urlaub etwas Ruhe in den Alltag einzubauen. "Gedanklich mich schonmal in den Urlaubsmodus bringen, dass dieser Übergang – Cortisol geht zurück, Immunsystem kommt hoch – langsamer vonstatten geht und dann haben wir eine realistische Chance, dass wir auch wirklich gesund in den Urlaub starten und im Urlaub gesund bleiben."
Außerdem kann es hilfreich sein, sich in den ersten Urlaubstagen eine mentale Beschäftigung zu suchen, um die Gedanken von stressigen Dingen abzulenken. "Ein gutes Buch lesen, in einen Hochseilgarten gehen oder Spielen mit der Familie. Alles, was uns mental beschäftigt, hilft abzuschalten und umzuschalten", so die Motivationstrainerin.