Lars Klingbeil persönlich: SPD-Chef spricht über Band mit CDU-Politiker – und Feierabendbier mit Söder

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

SPD-Parteichef Lars Klingbeil war beim WahlFORUM des Münchner Merkur von IPPEN.MEDIA zu Gast. Außer über Politisches hat er auch über musikalische Ambitionen gesprochen.

München – In wenigen Tagen wird es ernst, die Bundestagswahl steht an. Die Parteien und ihre Kandidaten und Kandidatinnen müssen die verbleibende Zeit nutzen, die Bevölkerung von sich zu überzeugen. Ob im Fernsehen, auf der Straße oder im Internet: jede Möglichkeit wird genutzt. Auch das WahlFORUM von IPPEN.MEDIA in München bietet dafür Platz. Am Montag war Lars Klingbeil zu Gast.

Der SPD-Parteichef diskutierte auf der Bühne mit der Chefredaktion. Außerdem beantwortete er Fragen aus dem Publikum und der Leserschaft. Auf der großen Bühne ging es um die Ukraine, Putin und Migrationspolitik. Bürgerinnen und Bürger konfrontierten Klingbeil mit der Aufarbeitung der Corona-Politik und dem Schwächeln seiner Partei. Im Anschluss stellte sich der 46-Jährige dann noch fünf schnellen Fragen und verriet unter anderem, mit welchem deutschen Politiker er eine Band gründen würde – wir fassen die Antworten des SPD-Politikers hier zusammen.

Lars Klingbeil beantwortet beim WahlFORUM des Münchner Merkur von IPPEN.MEDIA auch ein paar persönliche Fragen. © Redaktion

Lars Klingbeil kurz vor der Bundestagswahl über...

… seinen Allzeit-Lieblingsspieler des FC Bayern: „Mehmet Scholl.“

… seinen Geburtstag am Wahlsonntag: „Ich hoffe, dass ich nachmittags schon einen Geburtstagskuchen bekomme und am Abend auf der Wahlparty freue ich mich dann auf ein alkoholfreies Bier.“

… seine Ambitionen auf das Amt des Vizekanzlers: „Ich bin sehr gerne Parteivorsitzender und kämpfe jetzt dafür, dass Olaf Scholz unser Kanzler bleibt. Und da haben wir noch ein bisschen was zu tun die nächsten sechs Tage.“

… einen Politiker, mit dem er eine Band gründen würde: „Ich habe es letzte Woche mit Daniel Günther probiert und das hat eigentlich ganz gut geklappt. Ich hab Gitarre gespielt, er hat gesungen, dann kam aber Agnes Strack-Zimmermann dazu und sie hat weder den Ton noch den Text getroffen. Das war ein bisschen schwierig. Aber mit Daniel Günther traue ich mir das zu.“ 

… die Gründe, warum 18-Jährige dieses Jahr wählen gehen sollten: „Weil es wichtig ist für die Zukunft des Landes und vor allem für die Zukunft der 18-Jährigen. Alle Entscheidungen, die jetzt in den nächsten vier Jahren getroffen werden, haben ja eine große Relevanz für das Leben von Menschen, die jetzt 18 sind. Wenn es um den Erhalt der Demokratie, um Europa, wenn es auch um die Frage selbst der Rentenpolitik oder des Gesundheitssystems geht, das wird das Leben der jungen Menschen prägen. Und deswegen sollten sich alle, die jetzt 18 sind und zum ersten Mal wählen können, auch in Demokratie einmischen.“

… die Vorteile, SPD zu wählen: „Wir sind die Partei, die Brücken baut, die die Gesellschaft zusammenhält, die Partei, die dafür sorgt, dass Menschen, die fleißig sind in dieser Gesellschaft, dass die gesehen werden und dass man denen eine Stimme gibt. Und es ist die Partei, die gegen Hass und Hetze steht. In ihrer über 160 Jahre alten Geschichte haben wir immer wieder gezeigt, dass wir uns den rechten Kräften entgegenstellen und auch das macht die Sozialdemokratie aus.“

… ein Feierabendbier lieber mit Friedrich Merz oder Markus Söder: „Ich kann nicht verhehlen, dass ich jetzt ein bisschen Spaß hatte, mit Markus Söder in mehreren Talkshows zu sein. Wir haben uns zwar immer auseinandergesetzt, aber am Ende auch gemerkt, dass es eine gemeinsame Ebene gibt und insofern würde ich ein alkoholfreies Bier mit ihm trinken.“

Auch interessant

Kommentare