B307: Ab Donnerstag wird zwischen Bayrischzell und Osterhofen asphaltiert
Die Bundesstraße 307 wird zwischen Bayrischzell und der Spitzingstraße saniert. Am Donnerstag, 25. April, beginnen weitere Asphaltierungsarbeiten.
Das Staatliche Bauamt Rosenheim gibt ein Update zur Sanierung der B307 und zum Fortgang der Arbeiten.
Neuschnee, Regen, Kälte: Für Straßenbauarbeiten sind diese Wetterbedingungen ungünstig. Wie das Staatliche Bauamt Rosenheim nun mitteilt, schreiten die Arbeiten an der Bundesstraße 307 im Landkreis Miesbach dennoch gut voran. „Wegen des absehbar schlechten Wetters wurden Arbeiten, die weniger witterungsabhängig sind, vorgezogen“, teilt das Rosenheimer Bauamt mit.
Es wurde beispielsweise bereits die gesamte Baustrecke gefräst. Ursprünglich war dies in mehreren Etappen geplant. Anfang der Woche konnte mit dem Asphalteinbau begonnen werden. Ab dem morgigen Donnerstag, 25. April, finden weitere Asphaltierungsarbeiten an der Hauptstrecke zwischen Osterhofen und Bayrischzell statt. Diese sollen am Samstag, 27. April, abgeschlossen werden. Ab Montag, 29. April, wird dann im weiteren Abschnitt der B 307, zwischen Osterhofen und Aurach gearbeitet.
Um die Arbeiten zügig durchführen und den Zeitplan einhalten zu können, weist das Staatliche Bauamt Rosenheim neuerlich auf die bestehende Streckensperrung hin. Der gesamte Bereich ist nur von Montag bis Samstag von 6 Uhr bis 12 Uhr sowie ganztags an Sonn- und Feiertagen befahrbar. Außerhalb dieser Zeitfenster ist die Baustrecke für den Durchgangsverkehr sowie für Lastwagen über 3,5 Tonnen komplett gesperrt.
„Das Nichtbeachten dieser Regelung führt zu Behinderungen im Bauablauf“, erklärt das Staatliche Bauamt Rosenheim. Im schlimmsten Fall könnte es dann zu einer Verlängerung der Bauzeit kommen. Das Staatliche Bauamt Rosenheim appelliert deshalb an alle, die nicht Anlieger sind, sich an die bestehende Umleitungsregelung zu halten „und die Baustrecke außerhalb der Öffnungen gemäß der Verkehrsführung zu umfahren“.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.