Papst Franziskus sagt Termine ab: Pontifex hat gesundheitliche Probleme
Papst Franziskus ist aktuell gesundheitlich angeschlagen – wieder. Er musste erneut Termine absagen. Die Gläubigen sind in Sorge um das Kirchenoberhaupt.
Rom – „Ich wünsche allen einen schönen Sonntag und bitte euch: Vergesst nicht für mich zu beten“ – mit diesen Worten hat Papst Franziskus am Sonntagmittag das Angelus-Gebet im Vatikan beendet. Ob der Argentinier sich damit auf seine anhaltenden gesundheitlichen Probleme bezog?
Am Montag (26. Februar) musste Franziskus seine geplanten Termine absagen – denn der Papst scheint tatsächlich weiterhin angeschlagen zu sein. „Die leichten Grippesymptome bleiben bestehen, ohne Fieber“, teilte die Pressestelle des Vatikans laut Rai anschließend mit. Die Anhörungen am Montagmorgen seien „vorsorglich ausgesetzt“ worden. Damit ist klar: Franziskus laboriert weiter an seiner Krankheit.
Papst Franziskus wieder krank: Termine abgesagt
Bereits am Samstag musste der 87-Jährige seine Termine aussetzen. Zuvor hatte er fünf Tage lang keine Termine abgehalten, da der Papst und die Kurie ihre fünftägigen – in der Fastenzeit üblichen – Exerzitien abhielten. Allerdings war der Papst dann am Sonntag trotz „einer leichten Grippe“ wie gewohnt mittags am Fenster des Apostolischen Palastes, um das Angelusgebet zu sprechen. Wie gewohnt auf Italienisch.
Darin hatte der Papst „mit Trauer“ auf den zweiten Jahrestag seit Beginn des Ukraine-Kriegs geblickt. „So viele Opfer, Verwundete, Zerstörungen, Ängste, Tränen in einer Zeit, die furchtbar lang wird und deren Ende noch nicht absehbar ist“, so Franziskus. Der Krieg verwüste nicht nur eine Region in Europa, sondern löse weltweit eine Welle der Angst und des Hasses aus. Auch auf den Krieg in Israel ging Franziskus ein und rief zu Frieden und Mitgefühl auf. Und auch auf zwei Krisenregionen in Afrika ging der Papst ein. Unter anderem im Kongo, wo islamistische Terrorgruppen Dörfer verwüsteten und viele Menschen ermordet hatten.
Sorge um Papst Franziskus‘ Gesundheit setzt sich fort
Mit der aktuellen leichten Grippe setzen sich die gesundheitlichen Probleme des Papstes fort. Franziskus litt zuletzt immer wieder unter Lungenproblemen. Im November musste er sogar eine geplante Reise zur Weltklimakonferenz in Dubai wegen einer Lungeninfektion absagen. Im Januar berichtete er dann von einer leichten Bronchitis und konnte eine Rede nicht vorlesen. (rist)