Trachtler pilgern im Regen nach Birkenstein
Auch heuer rückten an Christi Himmelfahrt weit über 1000 Teilnehmer zur Trachtenwallfahrt des Oberlandler Gauverbands nach Birkenstein aus.
Fischbachau – Für die meisten Trachtler im Oberlandler Gauverband ist ein Termin, der für sie fest zum Trachtenjahr dazugehört: der Bittgang nach Birkenstein. Die Pilger kamen aus 49 Vereinen in den Landkreisen Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, Rosenheim und München. Vom Sportplatz in Fischbachau aus machten sich groß und klein auf den knapp eineinhalb Kilometer langen Weg zur Wallfahrtskapelle.

Am Freialtar in Birkenstein zelebrierte Kurat Hans Schweiger den Festgottesdienst. Die Fahnenabordnungen der Vereine standen während der Messe links und rechts des Altars Spalier. Mit Regenschirmen schützten die Frauen und Männer an diesem noch trüben Donnerstagvormittag ihre wertvollen Trachten. Die Wallfahrt gibt es seit 1923. Der Gauverband selbst war im Oktober 1899 in Holzkirchen ins Leben gerufen worden.
Lesen Sie auch: Oberlandler Gauverband wird 125 Jahre alt.