Loisachtaler Bauernbühne derbleckt Wolfratshauser Stadträte
Viel Spott und Musik bot jüngst das Starkbierfest in der Wolfratshauser Loisachhalle.
Wolfratshausen – 588 Besucher genossen das Derblecken der Loisachtaler Bauernbühne sowie Auftritte der Stadtkapelle und der Oktoberfestband Nachtstark.
Starkbierfest Wolfratshausen mit drei Schlägen o‘zapft
Nach der musikalischen Eröffnung der Wolfratshauser Stadtkapelle zapfte Bürgermeister Klaus Heilinglechner mit drei Schlägen das erste Fass an. Dafür gab’s auch Applaus von der bayerischen Bierkönigin Mona Sommer. Moderator Ludwig Gollwitzer begrüßte danach Landrat Josef Niedermaier, Bürgermeister aus den umliegenden Gemeinden sowie zahlreiche Stadträte, die im Singspiel der Loisachtaler Bauernbühne satirisch aufs Korn genommen wurden.
Starkbierfest: Loisachtaler Bauernbühne nahm den Stillstand in Wolfratshausen auf die Schippe
Unter dem Motto „Wolfratshausen – mächtig am Zug“ zeigte das Bühnenbild zunächst die Tristesse des von Leerstand geprägten Bahnhofs. „Herrschaftszeiten – wo’sd hinschaust – a einzige Baustelle. Ob jetzt da an dem maroden Bahnhof oder in der Altstadt“, haderte Vize-Bürgermeister Günther Eibl (Tom Janoschi).
Ratshauschef Klaus Heilinglechner (Andreas Wastian) wunderte sich derweil, dass Dritte Bürgermeisterin Annette Heinloth (Eva Zinnecker) im Bahnhofskiosk Fairtrade-Produkte und Cannabis verkauft. Kritik hagelte es zudem für das Transformationslabor von Stadtmanager Stefan Werner (Stefan Randi) und die „Dreifachbremser“ der Wolfratshauser Liste. Eine Touristenfamilie (Ludwig Gollwitzer, Sylvia Demmel, Lenny Lisy und Sophia Brauner), die von den Spatzenrikscha-Zwillingen Sarah und Leonie Brand durch die Publikumsreihen gefahren wird, betritt in Gummistiefeln die Bühne.
In Anspielung auf den neuen Werbeslogan „Mächtig im Fluss“ wollten sie sich nicht gleich beim ersten Besuch in der Flößerstadt nasse Füße holen. Zwischendurch sang ein Bahnhofschor (Carolin Wolf, Theresa Mockenhaupt, Stefan Schwellenbach und Patrick Laier) umgetextete Schlager- und Popsongs. So wurde Udo Lindenbergs „Sonderzug nach Pankow“ mit der Frage „Entschuldigen Sie, ist das hier wirklich Wolfratshausen?“ eröffnet. Auch der „Zug nach nirgendwo“ und die S-Bahn werde in absehbarer Zeit sicher nicht von Wolfratshausen nach Geretsried fahren.
Lustige Auftritte der Stadtratsdoppelgänger Jennifer Layton (Verena Hrotko), Ingrid Schnaller (Melissa Demmel), Helmut Forster (Michael Hanak) und Patrick Lechner (Tobias Zengerle) rundeten das kurzweilige Vergnügen ab. Nach dem von Monika Schwenger inszenierten Singspiel präsentierte die Band Nachtstark noch bis kurz nach Mitternacht jede Menge Stimmungshits, zu denen die Starkbierfestbesucher teilweise auf den Tischen tanzten.