Kinderleichter Zebra-Käsekuchen: Cremige Fusion aus Vanille und Schokolade

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Kommentare

Dieser cremige Zebra-Käsekuchen überzeugt nicht nur mit feinem Vanille- und Schokoladenaroma, sondern zudem mit einer wild gemusterten Marmorierung.

Bereits Oma wusste einen zweifarbig gemusterten Marmorkuchens zu perfektionieren. Dabei wird ein einfacher Rührteig zweigeteilt und teils mit dunklem Kakaopulver eingefärbt. Nachdem beide Kuchenteile abwechselnd in die Backform gegossen und mit einer Gabel leicht ineinander gezogen wurden, erhält der Kuchenklassiker die für ihn charakteristische Marmorierung. Doch haben Sie schon einmal zweifarbig gemusterten Käsekuchen gesehen?

Cremige Cheesecake-Variationen für den Sommer

Ganz nach amerikanischem Original-Rezept zergeht dieser klassische New York Cheesecake mit knusprigem Keksboden bereits beim ersten Bissen förmlich auf der Zunge. Überzogen mit einer süßsauren Erdbeersauce aus frischen Früchten wird das große Kuchenglück komplett. Freunde der Low-Carb-Küche sollten unterdessen unbedingt kohlenhydratarmen Käsekuchen aus nur sechs Zutaten nachbacken.

Selbst wenn der Backofen die ohnehin schon warme Wohnung an schwülen Sommertagen nicht noch zusätzlich aufheizen soll, muss auf ein schönes Stückchen Kuchen zum nachmittäglichen Kaffee nicht verzichtet werden. Denn ob in Form eines gekühlten Schoko-Käsekuchens, fruchtigen Blueberry-Cheesecakes oder eines cremigen Lotus-Cheesecakes – mit den sogenannten „No-Bake-Cakes“ lassen sich cremige Cheesecake-Variationen direkt aus dem Kühlschrank genießen.

Tipp: Ganz nach Geschmack, lässt sich auch der wild gemusterte Zebra-Käsekuchen mit einem knusprigen Keksboden, aus Butterkeksen, Butter, Zucker und einer Prise Salz, verfeinern. Dieser ist ebenso wie bei klassischem Käsekuchen im Handumdrehen fertig.

Auf der Suche nach weiteren Rezepten?

In der PDF-Bibliothek von Merkur.de finden Sie eine große Auswahl an Rezepten, die Sie nach erfolgreicher Registrierung kostenlos herunterladen können. Lassen Sie sich von der Vielfalt der angebotenen Rezepte begeistern und werfen Sie einen Blick in die PDF-Bibliothek.

Entdecken Sie zahlreiche Rezepte in der PDF-Bibliothek von Merkur.de.

Auch interessant

Kommentare