Kurz vor Champions-League-Kracher gegen Arsenal: Eberl-Satz sorgt für großen Lacher

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

KommentareDrucken

Die Krisen-Stimmung beim FC Bayern lässt sich Sportvorstand Max Eberl kurz vor dem Champions-League-Viertelfinale nicht anmerken. Bei Prime Video sorgt der 50-Jährige für einen Lacher.

London – Mitten in der sportlichen Talfahrt steht für den FC Bayern das wohl wichtigste Spiel der Saison an. Im Champions-League-Viertelfinale müssen die Münchner im Hinspiel auswärts bei Premier-League-Tabellenführer Arsenal London ran (Hier zum Live-Ticker).

Kurz vor dem Anstoß stellt sich Bayern-Sportvorstand Max Eberl bei Prime Video den Fragen von Moderator Sebastian Hellmann und spricht dabei unter anderem auch über die Zukunft von Joshua Kimmich. Trotz der schwachen Leistungen zuletzt gibt sich Eberl gewohnt locker – und sorgt im Gespräch für einen großen Lacher.

Max Eberl sorgte kurz vor dem Champions-League-Achtelfinale des FC Bayern gegen den FC Arsenal für einen Lacher.
Max Eberl sorgte kurz vor dem Champions-League-Achtelfinale des FC Bayern gegen den FC Arsenal für einen Lacher. © IMAGO/Jerry Andre

Trotz Bayern-Krise: Bayern-Sportvorstand Eberl gewohnt locker

Neben Hellmann stehen beim Streaminganbieter noch die Experten Tabea Kemme, Shkodran Mustafi und Matthias Sammer am Pult. Letzterer wird schließlich von Hellmann nach der Rolle und Bedeutung von Eberl beim Rekordmeister gefragt – und singt dabei ein Loblied auf den neuen Sportvorstand.

„Ich finde es sehr, sehr gut, dass Max (Eberl, Anm. d. Red.) da ist. Er wird den Bayern guttun. Kurzfristig ist das natürlich alles nicht möglich, er kann ja nicht zaubern. Aber es wird sich alles beruhigen und stabilisieren. Und auch wenn man jetzt im Moment zu Recht kritisiert, sollte man nicht vergessen, was der FC Bayern in den letzten 12 Jahren für den Fußball geleistet hat – national und international. Und das werden sie auch wieder tun“, ist sich Sammer sicher.

Die enttäuschend verlaufende Saison werde dem Rekordmeister im Nachhinein noch nützen. „Es wird ihnen guttun. Auf Dauer wird ihnen dieses Jahr guttun, wo sich andere frisch machen können. Weil das ist Bayern München“, betont Sammer. Wohltuende Worte, die Eberl mit einem verschmitzten Lächeln zur Kenntnis nimmt.

„Gibt nichts mehr zu sagen“ kommentiert Eberl die Worte Sammers. Auf die Nachfrage von Hellmann, ob es den Bayern wirklich guttut, fragt Eberl verdutzt: „Was? Ich?“, und sorgt damit in der Runde für großes Gelächter. „Ja, Sie sowieso. Natürlich. Was soll ich dazu anderes sagen“, ergänzt Hellmann schließlich lachend in Richtung Eberl.

„Es geht darum, gestärkt zurückzukommen. Jetzt versuchen noch ein paar Dinge bestmöglich hinzubekommen. Wir haben jetzt die Chance gegen Arsenal. Dann uns einfach neu aufzustellen. Im Sommer uns zu schütteln. Neue Jungs im Kader, neuen Trainer an der Seitenlinie. Und dann als geschlossene Einheit auftreten. Und dann wünsche ich mir, dass sich die anderen warm anziehen müssen“, gab Eberl schließlich die Marschroute für den Sommer vor. (LuHa)

Auch interessant

Kommentare