Werden Mücken vom Licht angezogen?

Werden Mücken von Licht angezogen? 

Gerade im Sommer häufen sich die Mückenstiche und damit die Frage, ob Mücken vom Licht angezogen werden.

Überraschenderweise ist das Gegenteil der Fall: Mücken mögen gar kein Licht, sie meiden es sogar. Am liebsten halten sie sich in der Dunkelheit auf und fühlen sich in hellen Räumen eher unwohl, weshalb sie dann auch meist gar nicht erst zustechen.

Tatsächlich werden Mücken von Gerüchen angezogen, so beispielsweise von Schweiß und Parfüm. Die Insekten bevorzugen allerdings auch Wärme und Feuchtigkeit.

Aber wie kommen die Stechmücken an das Blut, wenn es gar nicht das Licht ist, was sie anzieht? Mücken durchsuchen die Luft nach dem Gehalt an Kohlendioxid (CO2). So gelangen sie zu uns Menschen, aber auch zu den Tieren, denn über die Atemluft wird CO2 ausgestoßen. Da der CO2-Gehalt vor allem im Bereich des Kopfs hoch ist, hört man eine sich nähernde Mücke am typischen Summen rund um die Ohren.

Warum Sie trotzdem kein Licht anlassen sollten

Man könnte den Eindruck gewinnen, dass es besser wäre, nachts das Licht anzulassen, damit die Mücken nicht zustechen. Das ist allerdings auch nicht ratsam, denn:

  • Viele Nachtinsekten fühlen sich durch das Licht angezogen und gelangen so in die Innenräume. Typischerweise ist das bei Motten der Fall.
  • Wenn Sie die Stechmücken bekämpfen wollen, sollten Sie lieber zu typischen Hausmitteln greifen und die allgemeinen Tipps beherzigen.
  • Außerdem ist es hilfreich, die Mücken schnell zu finden, damit sie Sie gar nicht erst stechen können.
  • Wenn Sie noch mehr über Mücken erfahren möchten, lesen Sie sich gern unsere fünf Fakten rund um das Insekt durch.