Switch 2 gekauft? Darum müssen Sie länger auf neue Spiele warten
Obwohl die Nintendo Switch 2 ein voller Erfolg ist, gibt es kaum neue Spiele. Der Grund dafür liegt bei Nintendo selbst – und das sorgt für Kritik.
Die Nintendo Switch 2 kam im Juni 2025 auf den Markt. Mit über 3,5 Millionen verkauften Konsolen in nur vier Tagen hat sie einen grandiosen Start hingelegt. Doch trotz des Erfolgs bleibt ein Problem bestehen, das viele Spieler betrifft: Die Auswahl an neuen Spielen ist bisher sehr begrenzt. Und das könnte noch eine ganze Weile so bleiben.
Der Grund für die wenigen neuen Spiele auf der Switch 2 liegt in einem Mangel an sogenannten „Dev-Kits“. Das sind spezielle Konsolen für Spiele-Entwicklern, auf denen sie ihre Programme anpassen und testen können. Doch laut Berichten haben viele Studios, selbst die großen und bekannten, noch immer keinen Zugriff auf diese Dev-Kits. Das frustriert nicht nur die Entwickler, sondern natürlich auch Switch-2-Besitzer, die auf neue Spiele warten.
Auch interessant: Die Nintendo Switch 2 im Test.
Hält Nintendo die Switch-2-Konsolen für Entwickler bewusst zurück?
Auf der Gamescom 2025 erklärten viele Entwickler gegenüber Digital Foundry, dass sie ihre Projekte anpassen oder verschieben müssen, weil sie auf die benötigte Hardware warten. Einige haben den Eindruck, dass Nintendo die Dev-Kits absichtlich zurückhält, um zunächst die eigenen Spiele in den Vordergrund zu rücken: „Nintendo scheint die Entwicklung für die Switch 2 bis zu einem gewissen Grad fast zu behindern“, berichtet Digital Foundry. Stattdessen würde Nintendo den Studios vorschlagen, Spiele zunächst für die ältere Switch-Konsole zu entwickeln, da diese mit der neuen Switch 2 kompatibel ist.
Nintendo scheint somit den Fokus zunächst auf eigene Spiele wie „Mario“ oder „The Legend of Zelda“ zu legen, bevor Drittanbieter-Titel folgen dürfen. Gleichzeitig sorgt die Vergabe der Dev-Kits für Verwunderung: Während kleinere Indie-Studios bereits Zugriff haben, stehen große Entwickler oft noch ohne die nötige Hardware da. Diese Priorisierung mag aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll sein, doch für Spieler bedeutet sie längere Wartezeiten auf große Titel, die das volle Potenzial der Switch 2 ausschöpfen.
Nicht nur Mario Kart World: Diese Spiele für die Nintendo Switch 2 sind Pflicht.
Bisher gibt es für die Nintendo Switch 2 nur eine begrenzte Auswahl an Exklusivtiteln, da die meisten Entwickler noch keine Dev-Kits erhalten haben. Dennoch wurden einige Spiele veröffentlicht, die speziell für die neue Konsole entwickelt oder verbessert wurden. Hier ist eine Übersicht:
- Donkey Kong Bananza
- Mario Kart World
- The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
- The Legend of Zelda: Breath of the Wild
- Animal Crossing: New Horizons
- Super Smash Bros. Ultimate
- Splatoon
- Cyberpunk 2077
- No Man’s Sky
Die Switch 2 ist für Nintendo schon jetzt zwar ein großer Erfolg, doch die zähe Veröffentlichung neuer Spiele könnte die Begeisterung der Fans dämpfen. Für Besitzer der Konsole bleibt die Hoffnung, dass Nintendo die Vergabe der Dev-Kits bald beschleunigt, damit Entwickler mehr Spiele veröffentlichen können. Bis dahin bleibt die Auswahl an neuen Spielen wohl begrenzt.