„Wenn ihr das lest, bin ich tot“ - Zweifache Mutter erkrankt an Brustkrebs und kündigt ihren Tod über Twitter an

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Marijan Murat/dpa Sie können nichts mehr tun": Eine Frau kündigt über Twitter ihren eigenen Tod an. (Symbolbild)

Eine Lehrerin und Mutter von zwei Kindern dokumentiert ihre Brustkrebsbehandlung auf X (Twitter). Nun hat sie in einer letzten herzzerreißenden Nachricht ihren eigenen Tod ankündigt.

Bei Kate Rackham, eine Lehrerein und zweifache Mutter, wurde im Alter von 39 Jahren unheilbarer Brustkrebs diagnostiziert, wie der „Mirror“ berichtet. Die Diagnose sei völlig überraschend gekommen, Kate sagte, sie habe keinerlei Risikofaktoren gehabt. Ihre Behandlung über die Jahre teilte sie mit ihren Followern in den sozialen Medien.

„Und dann hörte ich die Worte: ‚Wir können nichts mehr tun‘“

In der vergangenen Woche entschuldigte sich Kate bei ihren Followern auf Twitter für ihre „mangelnde Kommunikation in letzter Zeit“, da sie „Krankenhausaufenthalte, Verfahren und Ungewissheit“ durchgemacht habe. In einem Beitrag, den sie am 7. Juni veröffentlichte, fügte sie hinzu: „Und dann hörte ich die Worte: 'Wir können nichts mehr tun'. Ich brauchte ein bisschen Zeit.“

 

„Weint nicht um mich“

Nun hat sie ihren letzten, herzzerreißenden Beitrag veröffentlicht. „Wenn ihr dies lest, bedeutet das, dass ich gestorben bin. Aber weint nicht um mich. Ich habe mein Leben nach meinen eigenen Vorstellungen gelebt, so wie ich es wollte. Ich habe mich X angeschlossen, weil ich ein Ventil brauchte, aber was ich bekam, war so viel mehr. Durch euch fühlte ich mich in meinen Gefühlen bestätigt und weniger allein. Vielen Dank!"

Viele Menschen auf Twitter sind tief betroffen: „Ich wusste nichts von Ihnen, bis dieser Beitrag erschien, aber als Mutter, die gerade gegen dreifachen Brustkrebs gekämpft hat, blutet mein Herz für Ihre Lieben“, schreibt eine Frau. „Danke, dass Sie Ihre Reise mit uns geteilt haben”, kommentiert eine weitere.

Um 77 Prozent – Zahl der Krebsfälle steigt rasant

Die Zahl der Krebserkrankungen steigt nach Angaben der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) weltweit. 2022 seien 20 Millionen neue Krebsdiagnosen gestellt worden, die Zahl werde nach den Prognosen bis 2050 um 77 Prozent auf 35 Millionen pro Jahr zunehmen, berichtete die IARC. Etwa jeder fünfte Mensch erkranke im Leben an Krebs. Einer von neun Männern und eine von zwölf Frauen sterben daran.

Mehr Nachrichten aus aller Welt:

Viele US-Amerikaner blicken mit Sehnsucht nach Europa. Historische Architektur, kultivierte Metropolen und eine gute Gesundheitsversorgung sind die häufigsten Beispiele. Aber auch die Reiselust der Europäer sorgt für Neid.

Schon dreimal hat sich ein Gericht mit den Gewaltvorwürfen von Jérôme Boatengs Ex-Freundin gegen den Fußball-Weltmeister befasst. Nun geht der Prozess in die nächste Runde. Der Prozessauftakt in München im Liveticker.

js