FC Bayern hat den Sané-Nachfolger bereits verpflichtet

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Der FC Bayern feiert zum Auftakt der Klub-WM ein Schützenfest. Nicht mitwirken durfte: Leroy Sané. An seiner Stelle wirbelt sein möglicher Nachfolger.

München/Cincinnati – Was wurde in den vergangenen Tage nicht alles über Leroy Sané gesprochen!

Sein Abschied vom FC Bayern, der durchaus überraschende Wechsel zu Galatasaray nach Istanbul. Zudem das Nachreisen zur Klub-WM in die USA, für das die FCB-Bosse aus Fansicht stark kritisiert wurden. Der 29-Jährige beherrschte die Schlagzeilen rund um den Rekordmeister – einmal mehr.

Sportlich spielte Sané beim Auftakt in den USA gegen die Halbprofis des Auckland City FC (10:0) hingegen dann gar keine Rolle. 90 Minuten ließ Trainer Vincent Kompany den Flügelspieler auf der Bank. Auch eine Aussage!

Allerdings war dies durchaus nachvollziehbar, war Sané unter der Woche doch schwer abgelenkt. So ein Vertrag bei Gala inklusive umjubelter Ankunft am Flughafen plus Fotoshooting im neuen Trikot sorgt nicht zwingend dafür, dass man den Fokus auf eine Klub-WM behält. Zumal man lediglich die Vorrunde und höchstens noch ein Achtelfinale im FCB-Dress bestreitet.

Insofern war es wenig überraschend, dass Kompany Sané nicht brachte. Umso schöner dürfte für die Bayern-Fans dessen „Ersatz“ gewesen sein!

Mit Lennart Karl feierte nämlich ein hochtalentierter und im Verein höchst geschätzter Youngster sein Profidebüt. Satte 45 Minuten ließ Kompany den 17-Jährigen gegen Auckland ran.

Karl wusste dabei durchaus zu überzeugen! Auf dem rechten Flügel zeigte er einen auffälligen Zug zum Tor, durfte zudem sogar die Ecken von rechts treten. Nicht ohne Grund gab‘s von unserer Redaktion die Note 2.

Leroy Sané saß gegen Auckland City FC 90 Minuten auf der Bank.
Leroy Sané saß gegen Auckland City FC 90 Minuten auf der Bank. © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Goldberg

Selbst Kompany schwärmt: Lennart Karl feiert während der Klub-WM Profidebüt beim FC Bayern

„Ich freue mich sehr für den Jungen, er ist sehr gut reingekommen und hat gleich Akzente gesetzt“, sagte Aleksandar Pavlović nach der Partie in der Mixed Zone in Cincinnati und gab seinem Campus-Talent-Nachfolger noch einen guten Rat mit auf den Weg: „Er soll jetzt weiter Gas geben, wenn er die Chancen bekommt.“

Auch Coach Kompany zeigte sich erfreut über den Auftritt von Youngster Karl. „Er hat schon diese besonderen Fähigkeiten im letzten Drittel immer gefährlich zu sein“, so der Belgier nach der Partie bei DAZN: „Ich hatte nicht unbedingt das Gefühl, dass wir an Torgefahr verlieren, als ich Lenni gebracht habe. Es ist gut für Bayern und gut für ihn, dass er jetzt sein Debüt gefeiert hat.“

Schon seit längerer Zeit wird Karl an der Säbener Straße als Top-Talent gefeiert. Zum Saisonende in der Bundesliga stand er immer mal wieder im Kader von Kompany, zum Einsatz aber reichte es bislang nicht.

Lennart Karl beim FC Bayern: Youngster erinnert an Franck Ribery

Karl zeichnet sich durch eine feine Technik aus, erinnert von seinen Aktionen und Bewegungen ein wenig an einen ganz Großen im Bayern-Dress: Franck Ribéry.

Bis dahin ist der Weg von Karl natürlich noch sehr weit, hat er doch gerade einmal seine erste Profipartie absolviert. Doch in München darf man sich freuen, dass man fürs Erste – und das bedeutet für die Klub-WM – schon einmal einen Ersatz für Sané im Kader hat.

Zumindest ließ Lennart Karl sein Können gegen den zugegeben überforderten Underdog aus Neuseeland immer wieder aufblitzen. Das macht Lust auf mehr, freut die Bayern-Fans und sorgt dafür, dass der Abgang von Sané nach einem möglichen Achtelfinale bei der Klub-WM nicht allzu deutlich ins Gewicht fällt … (smk)

Auch interessant

Kommentare