Waschmaschine mit zwei Hausmitteln reinigen: Zitronen-Trick wirkt sofort
Die Waschmaschine riecht muffig und die Wäsche wird einfach nicht mehr richtig sauber? Zwei einfache Hausmittel können Abhilfe verschaffen.
Dortmund – Die Reinigung der Waschmaschine ist entscheidend für ihre Langlebigkeit und die Qualität der Wäsche. Statt zu teuren Reinigungsmitteln zu greifen, bieten sich oft auch einfache Hausmittel zum Säubern der Waschmaschine an. Dazu gehören zum Beispiel Zitronen und Zahnpasta. So funktioniert der Trick.
Für die Reinigung mit den Hausmitteln brauchen Verbraucher lediglich eine halbe Zitrone und etwas Zahnpasta. Eine kleine Menge der Paste sollte auf die Zitronenhälfte geschmiert werden. Daraufhin kann die vorbereitete Zitrone mit Zahnpasta in die leere Trommel gelegt werden (mehr Lifehacks auf RUHR24).
Verbraucher sollten anschließend einen leeren Waschgang bei 40 bis 60 Grad Celsius starten. Nach dem Waschgang kann die Trommel mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, um eventuell verbliebene Rückstände zu entfernen. Dieser Trick ging im Netz viral, so hat beispielsweise der Ratgeber-Account „Dan Fuchs“ ihn auf TikTok getestet und empfohlen, berichtet RUHR24.
Waschmaschine mit zwei Hausmitteln reinigen: So wirkt der Lifehack
So wirken die beiden Hausmittel in der Waschmaschine: Zitronen sind bekannt für ihre entkalkenden Eigenschaften. Die enthaltene Zitronensäure löst Kalkablagerungen, die sich im Inneren der Waschmaschine bilden können. Diese Ablagerungen beeinträchtigen nicht nur die Effizienz der Maschine, sondern können auch unangenehme Gerüche verursachen.
Zahnpasta hat abrasive Eigenschaften, die sich hervorragend zur Reinigung von Gummidichtungen und schwer erreichbaren Stellen eignen. Sie hilft, Schmutz und Bakterien zu entfernen, ohne die Oberflächen zu beschädigen. Zahnpasta ist deswegen in vielen Haushaltsbereichen eine Geheimwaffe beim Putzen.

Meine news
Waschmaschine mit zwei Hausmitteln reinigen: Das müssen Verbraucher beachten
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Verbraucher ihre Waschmaschine alle zwei bis drei Monate reinigen. Diese regelmäßige Pflege verhindert die Ansammlung von Schmutz und Kalk und sorgt dafür, dass die Maschine effizient bleibt. Verbraucher sollten trotzdem darauf achten, die Zitronen nicht zu häufig zu verwenden.
Auf Dauer können durch die Säure sonst die Gummidichtungen angegriffen werden und verschleißen. Wer den Zitronen-Trick mit Zahnpasta jedoch hin und wieder anwendet und mit Vorsicht genießt, kann so für eine saubere Waschmaschine und frisch riechende Wäsche sorgen.