Hoffnung für „Starlight“ in Weilheim: Kulturbühne statt Kino?

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Weilheim

KommentareDrucken

Wird voraussichtlich Ende Juni schließen: das „Starlight“-Kino an der Schützenstraße. © Reitinger

Wird aus dem „Starlight“-Kino eine Kulturbühne? Entsprechende Pläne hat die Stadt Weilheim dem Besitzer der Immobilie an der Schützenstraße unterbreitet – und ist dabei auf offene Ohren gestoßen.

Weilheim – Angeregt durch den Artikel in der Heimatzeitung, wonach der Ende August auslaufende Pachtvertrag für das Kino von Georg Werner nicht mehr verlängert wird, ist Jutta Liebmann, Standort- und Wirtschaftsförderin bei der Stadt, tätig geworden: Sie hat mit dem Büro von Besitzer Christof Schätzl Kontakt aufgenommen. „Uns als Stadt ist das ,Starlight’ als Kulturort wichtig. Wir wussten auch von jemandem, der etwas in dieser Richtung machen möchte“, so Liebmann, die den Namen des Interessenten – noch – nicht verraten möchte.

Fest steht, dass es bereits eine Besichtigung gegeben hat. „Großes Lob an den Vermieter, der hat sich sehr kooperativ gezeigt, er könnte sich gut vorstellen, das Starlight weiter kulturell zu nutzen“, so Liebmann weiter.

„Kulturbühne wäre sicher gute Lösung für uns alle“

Das bestätigt auch Valeriya Babarina vom Büro „Bader & Schätzl GmbH Immobilienverwaltung“, der das Areal seit 2012 gehört. „Eine Kulturbühne wäre sicher eine gute Lösung für uns alle“, schreibt Babarina. Sie erläutert auch, warum es nicht zu einer Verlängerung des Pachtvertrags gekommen ist: „Wir sind davon ausgegangen, wenn wir die Miete über viele Jahre so günstig halten, dass der Pächter etwas mehr in das Kino, insbesondere in neue Ideen investiert, wie mehr Werbung, mal einen Anstrich oder ein neues Urinal. Leider ist dies in den letzten zwölf Jahren nicht wirklich erfolgt“, schreibt sie.

Man habe den Mietzins bewusst niedrig gehalten. Zuletzt lag er bei 650 Euro, was 5,40 Euro pro Quadratmeter entspricht. Da aber in den vergangenen zwölf Jahren wenig getan worden sei, um das Kino attraktiver zu machen, mache es wenig Sinn, den Pachtvertrag um weitere fünf Jahre zu verlängern. Werner habe „das Herzblut gefehlt“, heißt es.

Findet sich bis August kein Interessent, werden Büros gebaut

Babarina bekräftigt auch, dass Schätzl die Immobilie gerne als Kino – oder ähnliches – weiterführen würde. „Wenn wir einen neuen Pächter mit neuen Ideen finden würden, wäre das für uns der Idealmieter“, so Babarina. Sollte sich bis August niemand finden, sei geplant, die Räume als Büro an einen Steuerberater und einen Anwalt zu vermieten. Dafür wären größere Umbauten nötig.

In Weilheim gibt es aktuell zwei kleinere Veranstaltungsorte, die auch als Kulturbühnen fungieren: die „Kunstbändiger“ im „Hänsel’s und das „Elementar“ an der Apothekergasse. Für größere Veranstaltungen steht das Stadttheater zur Verfügung. Neben dem rund 60 Jahren alten „Starlight“-Kino gibt es in der Kreisstadt noch das Kinocenter im Trifthof mit fünf Sälen.

Auch interessant

Kommentare