Pikante Enthüllung zu Bayern-Neuzugang: Düsteres Kapitel in Olise-Vergangenheit
Michael Olise ist einer der prominenten Sommer-Neuzugänge des FC Bayern München. In seiner Vergangenheit lief nicht immer alles nach Plan.
München – Die ersten Tage und Wochen von Michael Olise beim FC Bayern waren geprägt von Zurückhaltung und Bescheidenheit. Bei seiner ersten Pressekonferenz gab sich der 22-Jährige wortkarg, beantwortete Fragen höflich, aber einsilbig. Sein ruhiges Auftreten steht dabei etwas im Kontrast zu seiner stürmischen Jugend, in der er bei Topklubs wie Chelsea und Manchester City wegen seines Verhaltens rausgeworfen wurde.
Pikante Enthüllung zu Bayern-Neuzugang: Dunkles Kapitel in Olise-Vergangenheit
Olises Weg zum Profifußball war alles andere als geradlinig. Bereits als U14-Spieler musste er, wie der kicker jüngst berichtete, das Internat des FC Chelsea verlassen, nachdem er sich zu oft mit Mitspielern angelegt hatte. Eine ähnliche Geschichte wiederholte sich bei Manchester City, wo er nach nur einem halben Jahr wieder gehen musste. Überheblichkeit und ein überdrehtes Verhalten brachten damals seine Karriere in Gefahr, bevor sie richtig begonnen hatte. Ein düsteres Kapitel in Olises Vergangenheit. Daraus scheint er aber gelernt zu haben.
Der Wendepunkt in Olises Karriere kam dann beim FC Reading. Unter Trainer José Gomes machte der junge Franzose entscheidende Entwicklungsschritte. Gomes erkannte Olises Sensibilität und gab ihm die nötige Liebe und Zuneigung, die er brauchte, um sich auf und neben dem Platz zu stabilisieren. Mit 17 Jahren gab Olise sein Profidebüt in der zweiten englischen Liga und legte damit den Grundstein für seine spätere Karriere.

Michael Olise: Vom stürmischen Jungspund zum Top-Profi
Seine Leistungen verbesserten sich stetig, und nach einem Wechsel zu Crystal Palace schaffte Olise den Durchbruch in der Premier League. Seine beeindruckenden Auftritte dort, sowie die Silbermedaille mit der französischen U23-Nationalelf bei den Olympischen Spielen, zeigten sein großes Potenzial.
Beim FC Bayern sind die Erwartungen nun hoch. Trainer Vincent Kompany und Sportvorstand Max Eberl haben große Hoffnungen in den Transfer gesetzt. Eberl betonte bei Olises Vorstellung, dass seine Leistungen in der Premier League gezeigt haben, was er draufhat. „Er ist ein Spieler, an dem wir ganz viel Freude haben werden“, so Eberl.
Meine news
Bayern-Neuzugang Michael Olise feiert Bundesliga-Premiere in Wolfsburg
Olises turbulente Vergangenheit scheint eine Randnotiz zu sein, während er sich nun auf die Herausforderungen bei einem der größten Fußballklubs der Welt konzentriert. Seine Entwicklung vom problematischen Jugendlichen zum professionellen Spieler dürfte ihm dabei helfen, sich auch in der Bundesliga zu beweisen. Wie er sich bei Bayern einleben und welche Rolle er in Kompanys Team spielen wird, bleibt abzuwarten. Im ersten Bundesliga-Spiel beim VfL Wolfsburg stand der Franzose in der Startelf des FC Bayern. (akl)